Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sancho und Reus wie entfesselt: BVB zerlegt Bayer

Mario Götze, Jadon Sancho und Marco Reus bejubeln eine starke Leistung des BVB
Mario Götze, Jadon Sancho und Marco Reus bejubeln eine starke Leistung des BVB
Foto: © getty, Maja Hitij
21. April 2018, 20:27
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat sich mit neuem Spielwitz und ungeahnter Leidenschaft aus dem Derby-Tief gezogen. Eine Woche nach dem laschen Auftritt bei Schalke 04 setzte der BVB gegen Bayer Leverkusen ein Zeichen des Willens: Er gewann hochverdient 4:0 (1:0) und kann eine phasenweise missratene Saison doch noch versöhnlich mit der Champions-League-Qualifikation beenden.

In einem einseitigen Spiel, dem besten des BVB seit Monaten, erzielte der junge Engländer Jadon Sancho (13.) sein erstes Bundesliga-Tor und brillierte auch als Vorbereiter. "Ich bin überglücklich, vor der Gelben Wand getroffen zu haben", freute sich der 18-Jährige hinterher. Marco Reus (55.) legte nach, zudem verschoss der Nationalspieler einen Foulelfmeter (37.). Zwei Minuten zuvor war sein Traumtor nach Videobeweis wegen einer Abseitsstellung annulliert worden.

"Wir sind gut in die Partie gekommen, haben die Zweikämpfe gewonnen und auch spielerisch gut gespielt. Es war wichtig, dran zu bleiben", sagte Reus bei "Sky".

Das 3:0 durch Maximilian Philipp (63.) legte der herausragende Sancho ebenso auf wie das vierte BVB-Tor erneut durch Reus (79.) auf, der per Kopf traf. Bayer Leverkusen hingegen ergab sich vier Tage nach der derben Pokal-Niederlage gegen den FC Bayern (2:6) fast wehrlos. 

Die Werkself muss nun um den Einzug in die Königsklasse zittern. "Das war in der ersten Halbzeit und auch über 90 Minuten kein Männerfußball", kritisierte Bayer-Stürmer Kevin Volland. "Wir sind den Zweikämpfen aus dem Weg gegangen."

Fans nehmen BVB in die Pflicht - Schmelzer degradiert

Die Derby-Pleite, so scheint es, hatte in Dortmund etwas zerrissen, was erst wieder gekittet werden muss. "VERSAGER" stand riesengroß auf einem Plakat, die Fans auf der Südtribüne präsentierten ein 35-Meter-Banner: "Niemand verkörpert Borussia Dortmund so wenig wie ihr!"

Trainer Peter Stöger, der den Verein höchstwahrscheinlich mit Ende der Saison verlassen wird, setzte ebenfalls Zeichen. Kapitän Marcel Schmelzer flog überraschend aus dem Kader, ein "sportliches Statement", wie Stöger im "Sky"-Gespräch betonte. Trotz der Personalprobleme im Angriff angesichts der Verletzung von Michy Batshuayi fehlte auch das schwedische Supertalent Alex Isak im Aufgebot.

Maximilian Philipp machte sich an die undankbare Aufgabe, Batshuayi zu ersetzen. Bei Bayer stand Ramazan Özcan für den angeschlagenen Bernd Leno (leichte Knieverletzung) im Tor.

Reus vergibt Elfmeter - Und jubelt hinterher dennoch

Die BVB-Mannschaft schien die Botschaft verstanden zu haben. Mit ganz anderer Hingabe stürzten sich die Dortmunder vor 81.360 Zuschauern in das wegweisende Spiel. Der in die Startelf zurückgekehrte Mario Götze gab den ersten gefährlichen Schuss ab (9.) und war auch ansonsten auffällig gut, Sancho scheiterte kurz vor seinem Treffer frei vor Özcan kläglich (12.). Dieser rettete später auch spektakulär gegen Christian Pulisic (15.).

Von der vielgepriesenen Leverkusener Spielkultur war nichts zu sehen - Bayer wurde überrollt, schenkte den hart erkämpften Ball umgehend wieder her, kam nicht dazu, Konter auszuspielen. Ständig wurde es brenzlig: Reus traf erst fulminant, doch Pulisic hatte im Abseits gestanden. Dann schob der Nationalspieler beim Elfmeter Özcan den Ball schlapp in die Arme, Panagiotis Retsos hatte Pulisic gefoult.

Eine Bestnote verdiente sich derweil Schmelzer-Vertreter Manuel Akanji, der erstmals als Linksverteidiger beim BVB zum Einsatz kam. Bayers Flügelflitzer Leon Bailey kam kaum am Schweizer vorbei und musste zur Halbzeit ausgewechselt werden.

Harvertz bringt neuen Schwung

Bayer wirkte wie vom Glück geküsst - und lag doch zur Pause hinten. Die frühe Auswechslung des verletzten Innenverteidigers Jonathan Tah brachte nur noch mehr Unruhe, die sich auch in der zweiten Halbzeit nicht legte.

Zumindest etwas Schwung brachte die Hereinnahme von Kai Havertz, den Trainer Heiko Herrlich zunächst auf die Bank gesetzt hatte. Mit dem schnellen 2:0 war allerdings jedes Bemühen konterkariert. Der BVB spielte weiter wie aufgedreht.

Philipp vollendete einen schönen Angriff über Sancho (63.), ehe der Engländer über die linke Seite auf Kapitän Marco Reus flankte. Der Angreifer hatte zu viel Platz und köpfte entgegen der Laufrichtung zum 4:0-Endstand. Eine rührende Szene gab es letztlich noch nach Spielschluss: Der langjährige BVB-Profi Sven Bender verabschiedete sich von den Fans auf der Südtribüne und wurde mit großem Applaus bedacht.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.