Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Vor Do-or-die-Spiel: Bullen-Coach zitiert Forrest Gump

Don Jackson zitierte aus dem Film Forrest Gump
Don Jackson zitierte aus dem Film Forrest Gump
Foto: © getty, Sebastian Widmann
19. April 2018, 12:33

Am Ende eines sehr erbaulichen Abends für seine Mannschaft glitt Don Jackson ein bisschen ins Philosophische ab und zitierte frei aus "Forrest Gump".

"Ein Eishockeyspiel", erklärte der erfolgreichste Trainer der Deutschen Eishockey Liga (DEL), "ist wie eine Pralinenschachtel." Den Nachsatz, den Tom Hanks in dem preisgekrönten Film beim Warten auf einen Bus auf einer Parkbank sitzend ergänzt, ließ der Amerikaner unausgesprochen. Er lautet: "Man weiß nie, was man bekommt."

Was der milde lächelnde Jackson damit sagen wollte: Ja, seine Mannschaft, der EHC Red Bull München, liegt in der DEL-Finalserie nach dem 4:1 im dritten von maximal sieben Spielen mit 2:1 vorne - aber Rückschlüsse auf das vierte Spiel am Freitag (19:30 Uhr) erlaube das nicht. Der DEL-Rekordmeister, signalisierte Jackson, werde sich schon 'was einfallen lassen, um die Serie wieder ausgeglichen zu gestalten.

Allerdings: München hat nach der Heimniederlage zum Auftakt jetzt zwei Spiele gewonnen, "sie sind bestimmt nicht schlechter geworden", sagte der Berliner James Sheppard. Was den Eisbären Sorgen machen muss: Vor allem der Sieg am Mittwoch war weitaus eindeutiger und überzeugender, als es das Ergebnis aussagt. Der Meister der beiden vergangenen Jahre war mit Ausnahme der fünf Minuten zu Beginn des Spiels und phasenweise im letzten Drittel geradezu furchterregend überlegen, abgebrüht, souverän.

"Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen"

Die Begegnung am Freitag wird für die Eisbären schon zu einem "Do-or-die"-Spiel. Ausgleich - oder drei "Matchbälle" für die dominierende Mannschaft der DEL, die am Mittwoch wirkte, als könne sie nichts überraschen, als wisse sie stets auf alles eine Antwort, als könne sie, wenn es denn sein muss, noch zulegen. "Das sind alles Schlüsselspiele, aber im nächsten geht es für uns um alles", sagte Sheppard. Er sah nicht gerade glücklich aus, als er das sagte.

"Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen", betonte Berlins Trainer Uwe Krupp, aber auch er weiß: "Wir haben ein bisschen Arbeit vor uns." Es würde schon helfen, Strafzeiten zu vermeiden. In Berlin erzielte München seine ersten beiden Tore beim 5:4-Sieg jeweils mit einem Mann mehr, am Mittwoch gar die ersten drei. Weil es den Berlinern allerdings manchmal viel zu schnell geht, lassen sich Strafzeiten kaum vermeiden. Das weiß auch Krupp und sagt: "Wir müssen in Unterzahl besser spielen."

Was immer die Eisbären sich auch einfallen lassen - es wird kaum überraschend kommen für Jackson, der mit Berlin fünfmal Meister war und mit München dann eben in den vergangenen beiden Jahren. Und auch wenn Jackson betonte, dass "jedes Spiel anders" sein werde, ist derzeit kaum vorstellbar, dass er nicht weiß, was in der Pralinenschachtel steckt.

22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
2
0
0
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
1
1
2
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
5
2
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
4
1
2
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
1
0
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
5
1
2
2
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
0
2
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Mi, 26.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Mi, 26.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing22141061085:592645
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim22130152172:482444
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt21132060094:603443
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie22130170175:611442
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen22130071175:641141
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.23100292067:59836
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven21111080171:64736
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2183262066:62436
9Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg22900100373:77-430
10Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg22722101070:81-1130
11Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg21900102066:62429
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt22620120251:85-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn21121151138:70-3211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden22111172042:93-519
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber018
2Kölner HaiePatrick Russell015
3Kölner HaieGregor MacLeod012
Eisbären BerlinTy Ronning012
5Straubing TigersElis Hede011
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.