Suche Heute Live
Ligue 1
Artikel teilen

Ligue 1
Fußball
(M)

Tuchel bei PSG: Früher Ärger in der Stadt der Liebe

Thomas Tuchel wird neuer Trainer bei Paris Saint-Germain
Thomas Tuchel wird neuer Trainer bei Paris Saint-Germain
Foto: © getty, Christof Koepsel
19. April 2018, 14:41
sport.de
sport.de

An Thomas Tuchel scheiden sich in Frankreich bereits vor der offiziellen Vorstellung bei Paris Saint-Germain die Geister. Beim frischgebackenen Meister wartet eine echte Mammutaufgabe auf Tuchel - auch wegen des Wirbels um seine eigene Person.

In der Fußballwelt ist die fachliche Kompetenz von Thomas Tuchel weitgehend unumstritten. Als "Meister des Spiels" adelte die französische Sportzeitung "L'Équipe" den früheren Trainer von Borussia Dortmund unlängst. Der BVB habe unter Tuchel einen "überragenden Fußball" gespielt, lobte Bayern Münchens Erfolgstrainer Jupp Heynckes.

Tuchel gilt als einer der aufstrebenden jungen Fußball-Köpfe Europas. Gerade deshalb wird Paris Saint-Germain den 44-Jährigen mit der Nachfolge von Unai Emery betrauen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist der Vertrag bereits unterschrieben. Irgendwann nach dem Pokalfinale am 8. Mai gegen den Drittligisten Les Herbiers dürfte die Vollzugsmeldung kommen.

Doch in Paris wird es für Tuchel auf weit mehr ankommen, als auf taktische Finesse und moderne Trainingslehre. "Man wird sehen, wie er die Kabine managt. Das ist das Schwierigste bei den großen Mannschaften", warnte Pierre-Emerick Aubameyang, der beim BVB zwei Jahre unter Tuchel spielte.

Will Neymar wegen Tuchel weg?

Bei PSG erwartet den Coach ein Kader gespickt mit überragenden Individualisten und hochbezahlten Ich-AGs. Viele kritische Stimmen in Bezug auf die Trainer-Verpflichtung sind bereits jetzt zu vernehmen.

Superstar Neymar soll Gerüchten zufolge sogar dermaßen unzufrieden mit der Einstellung Tuchels sein, dass er im Sommer seinen Wechsel zu Real Madrid forcieren will.

Auch andere Spieler überschlugen sich noch nicht mit Lobeshymnen. "Tuchel? Ich kenne ihn überhaupt nicht", sagte Mittelfeldspieler Marco Verratti. "Ich habe nur gelesen, dass er ein guter Trainer sein soll." Kapitän Thiago Silva sprach sich für den Verbleib von Emery aus.

Einige ehemalige PSG-Profis meldeten sich ebenfalls zu Wort, unisono schlug dem neuen Mann an der Seitenlinie dabei Skepsis entgegen.

Tuchel muss bei PSG sofort liefern

Tuchel muss schnellstmöglich einen Draht zur Mannschaft herstellen, Vertrauen gewinnen, die Individualisten zu einer Einheit zu formen. Und das Umfeld auf seine Seite ziehen. In der Vergangenheit vermisste man bei PSG oft ein echtes Wir-Gefühl.

Nasser Al-Khelaifi fordert den Champions-League-Sieg
Nasser Al-Khelaifi fordert den Champions-League-Sieg

Wie groß bei dieser Aufgabe die Rückendeckung der Führungsetage ist, bleibt abzuwarten. Medienberichten zufolge überging Qatar Sports Investment, Mehrheitseigner bei den Parisern, Sportdirektor Antero Henrique bei der Abwicklung des Deals. Der Portugiese favorisierte offenbar seinen Landsmann Sérgio Conceicao vom FC Porto.

Auch Klub-Chef Nasser Al-Khelaifi soll kein großer Tuchel-Fan sein, sich stattdessen dem Willen des Emirs von Katar gebeugt haben.

Alles keine guten Vorzeichen für den als eigenwillig geltenden Tuchel, der mit seinen Arbeitgebern in Mainz und Dortmund im Streit auseinander ging. Auch wenn nur ein Teil der Gerüchte wahr ist, für medialen Zündstoff ist gesorgt. Es wird auf viel zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl ankommen.

Sportlich muss Tuchel von Beginn an liefern, vor allem international. "Jeder weiß, unser großer Ziel ist es, die Champions League zu gewinnen", erklärte Al-Khelaifi, nachdem PSG am vergangenen Wochenende vorzeitig den Titel in der Ligue 1 perfekt machte. Seit die Kataris bei PSG eingestiegen sind, ging es in der Königsklasse nie über das Viertelfinale hinaus.

Zahlreiche personelle Fragezeichen für Tuchel

Von Tuchel versprechen sich die Scheichs, mit dieser traurigen Tradition zu brechen. Seine auf Ballbesitz und aggressivem Offensivfußball basierende Spielidee passt auf den ersten Blick gut zum topbesetzten PSG-Kader.

Doch auch personell ist nicht alles Gold, was glänzt. Ob es das Weltklasse-Sturmtrio Neymar, Edinson Cavani und Kylian Mbappé in der nächsten Saison noch gibt, steht in den Sternen. Neben Neymar soll auch Cavani über einen Wechsel nachdenken.

Noch spielen Neymar, Cavani und Mbappé für PSG
Noch spielen Neymar, Cavani und Mbappé für PSG

Neuverpflichtungen könnten für PSG aufgrund von möglichen Verstößen gegen das Financial Fair Play schwierig werden. Dabei bräuchte Tuchel im Mittelfeld ein oder zwei ballbesitzstarke Akteure für sein System. Im Vergleich zur Luxusbesetzung in der Offensive ist das Spielermaterial in der Defensive zudem nicht über jeden Zweifel erhaben.

Es gibt also genug Baustellen für Thomas Tuchel, denen er sich früher oder später widmen muss. Die Planungen dürften hinter den Kulissen längst laufen, sodass Tuchel nach der Bekanntgabe seiner Inthronisierung direkt mit der Arbeit anfangen kann.

Dann muss er der Fußball-Welt beweisen, dass er wirklich der "Meister des Spiels" ist.

Moritz Wollert

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
2
2
20:45
Fr, 21.11.
Pause
RC Lens
RC Lens
RC Lens
0
Racing Strasbourg
Racing Strasbourg
Straßburg
0
17:00
Sa, 22.11.
Stade Rennes
Stade Rennes
Rennes
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
19:00
Sa, 22.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Havre AC
Havre AC
HAC
0
21:05
Sa, 22.11.
AJ Auxerre
AJ Auxerre
Auxerre
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
15:00
So, 23.11.
FC Nantes
FC Nantes
FC Nantes
0
FC Lorient
FC Lorient
Lorient
0
17:15
So, 23.11.
Toulouse FC
Toulouse FC
Toulouse
0
Angers SCO
Angers SCO
Angers
0
17:15
So, 23.11.
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
FC Metz
FC Metz
FC Metz
0
17:15
So, 23.11.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
20:45
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Olympique MarseilleOlympique MarseilleMarseille1391330:111928
2Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG1283124:111327
3RC LensRC LensRC Lens1281321:111025
4Racing StrasbourgRacing StrasbourgStraßburg1271424:16822
5OSC LilleOSC LilleLille1262423:15820
6AS MonacoAS MonacoAS Monaco1262424:21320
7Olympique LyonOlympique LyonLyon1262418:15320
8Stade RennesStade RennesRennes1246219:17218
9OGC NizzaOGC NizzaNizza1352617:20-317
10Toulouse FCToulouse FCToulouse1244418:16216
11Paris FCParis FCParis FC1242618:21-314
12Havre ACHavre ACHAC1235413:17-414
13Angers SCOAngers SCOAngers1234510:15-513
14FC MetzFC MetzFC Metz1232712:27-1511
15Stade BrestStade BrestBrest1224614:21-710
16FC NantesFC NantesFC Nantes1224611:18-710
17FC LorientFC LorientLorient1224614:26-1210
18AJ AuxerreAJ AuxerreAuxerre122197:19-127
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Racing StrasbourgJoaquín Panichelli29
2Olympique MarseilleMason Greenwood48
Stade RennesEsteban Lepaul08
4OGC NizzaSofiane Diop26
5AS MonacoAnsu Fati35
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.