Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Manchester City jubelt nach "Sofa-Meisterschaft"

Manchester City feiert seinen fünften Meistertitel
Manchester City feiert seinen fünften Meistertitel
Foto: © getty, Michael Regan
15. April 2018, 19:27

Pep Guardiola hatte sich zum Golf verabredet, Ilkay Gündogan drückte seinen alten Dortmunder Kumpeln vergeblich auf Schalke die Daumen: Als Manchester City ausgerechnet dank der Pleite des großen Rivalen ManUnited am Sonntagabend zum fünften Mal als Meister feststand, war die Belegschaft der Himmelblauen in halb Europa verstreut und stieß bestenfalls vor dem Fernseher an - England hatte seinen "Sofa-Meister".

"Champion! Was für ein großartiges Gefühl. Ich bin so glücklich, eine weitere Trophäe mit den Fans zu teilen", verkündete Vincent Kompany, der Kapitän der Citizens und frühere HSV-Profi, und die Kollegen stimmten in den Sozialen Medien ein. Die Meisterparty fand quasi bei Twitter statt.

Fünf Tage nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Liverpool war das rechnerisch perfekt, an dem eigentlich seit Monaten niemand mehr gezweifelt hatte. Die mit Abstand beste Mannschaft der Premier-League-Saison um die deutschen Leistungsträger Gündogan und Leroy Sané ist Meister, am fünftletzten Spieltag - früher schaffte dies in England noch keine Mannschaft.

Guardiola holt seinen siebten Landesmeistertitel

ManCity hatte am Samstagabend 3:1 bei Tottenham Hotspur gewonnen, den Vorsprung auf 16 Punkte auf "Verfolger" ManUnited ausgebaut - und sich angesichts der sonntäglichen Aufgabe des Konkurrenten gegen Schlusslicht West Bromwich Albion auf eine Meisterfete am kommenden Sonntag daheim gegen Leicester eingestellt. Doch ein desaströser Auftritt des Stadtrivalen, der gegen West Brom im heimischen Old Trafford 0:1 verlor, machte rechnerisch für die Citizens frühzeitig alles klar.

ManCity, das so sehnlich auf den Triumph in der Champions League wartet, hatte zuvor 1937, 1968, 2012 und 2014 den nationalen Titel gewonnen. Für Guardiola ist es als Trainer der siebte Meistertitel in drei Ländern. 2009, 2010 und 2011 hatte der Katalane mit dem FC Barcelona in Spanien triumphiert, 2014, 2015 und 2016 mit dem FC Bayern in der Bundesliga.

Das entscheidende Tor im Old Trafford gegen einen ganz schwachen Rekordmeister ManUnited erzielte für West Brom Jay Rodriguez (73.) - der 28-Jährige war erst vom Freitag vom Verband FA vom Rassismus-Vorwurf freigesprochen worden.

Liverpool mit glattem Sieg gegen Bournemouth

Am Samstag hatten für City im Wembley-Stadion Gabriel Jesus (22.), Gündogan (25.) per Foulelfmeter und Raheem Sterling (72.) die Treffer erzielt. Christian Eriksen (42.) gelang für die Spurs der zwischenzeitliche 1:2-Anschlusstreffer.

Teammanager Jürgen Klopp hatte zuvor mit dem FC Liverpool einen großen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für die Champions League gemacht, für Arsenal gerät derweil das Europapokal-Ticket zumindest über die Liga in Gefahr. Vier Tage nach dem Einzug ins Halbfinale der Königsklasse siegte Liverpool 3:0 (1:0) gegen den AFC Bournemouth. Arsenal verlor am Sonntag bei Newcastle United 1:2 (1:1).

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
2
2
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
21:00
Fr, 24.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
4
2
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
3
2
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
21:00
Sa, 25.10.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
2
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
1
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
1
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
2
2
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
3
2
15:00
So, 26.10.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
3
2
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal971116:31322
2AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth953116:11518
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham952217:71017
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
5Manchester CityManchester CityMan City951317:71016
6Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd951315:14116
7Liverpool FCLiverpool FCLiverpool950416:14215
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa94329:8115
9Chelsea FCChelsea FCChelsea942317:11614
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace934212:9313
11Brentford FCBrentford FCBrentford941414:14013
12Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle93339:8112
13Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton933314:15-112
14Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd93249:14-511
16Burnley FCBurnley FCBurnley931512:17-510
17Fulham FCFulham FCFulham92259:14-58
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham91265:17-125
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham91177:20-134
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton90277:19-122
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta25
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck05