Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig rettet Remis bei starken Bremern

Diego Demme (r.) hatte gegen den SV Werder viel zu tun
Diego Demme (r.) hatte gegen den SV Werder viel zu tun
Foto: © getty, Stuart Franklin
15. April 2018, 19:49

Aus in der Europa League, Champions League in Gefahr: Drei Tage nach der 2:5-Pleite bei Olympique Marseille hat RB Leipzig auch sein Bundesligaspiel bei Werder Bremen nicht gewonnen.

Der Vize-Meister kam an der Weser nur zu einem 1:1 (0:1)-Unentschieden und muss bei vier Punkten Rückstand auf Platz vier immer mehr um die Qualifikation für die Königsklasse bangen.

Die Hanseaten hingegen beseitigten mit diesem Remis auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt und schraubten ihr Punktekonto von 36 auf 37. Unter Trainer Florian Kohfeldt haben die Norddeutschen im Weserstadion noch keine einzige Partie verloren.

Vor 40.700 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion erzielte Niklas Moisander die Bremer Führung. Der ehemalige finnische Nationalspieler war in der 28. Minute im Nachschuss erfolgreich, zuvor hatte Topstürmer Max Kruse nur die Querlatte getroffen. Für den Ausgleich sorgte Adeloma Lookman (49.), der ein Missverständnis in der Bremer Defensive ausnutzte.

Gutes Niveau im Weserstadion

In einer kampfbetonten, aber auch technisch ansprechenden Partie überzeugten die Platzherren in erster Linie in einer druckvollen Phase zwischen dem Führungstor und dem Halbzeitpfiff. In diesem Spielanschnitt wirkten die Sachsen nach drei Spielen binnen einer Woche nicht mehr vollständig fit.

Dabei hatte RB-Trainer rotiert und beispielsweise Edelreservist Dominik Kaiser in die Startformation beordert. Doch da es den Norddeutschen insbesondere in der ersten Halbzeit gelang, den leichtfüßigen Leipziger Angreifern Timo Werner und Yussuf Poulsen durch Aggressivität im Zweikampf die Spielfreude zu nehmen, hielt sich die Torgefährlichkeit der Gäste zunächst in Grenzen.

Die Bremer hingegen hätten nach 45 Minuten schon höher führen können. So segelte der Ball nach einem Freistoß von Zlatan Junuzovic (6.) nur knapp am Torwinkel vorbei, in der 36. Minute verpasste Milos Veljkovic das 2:0. Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit wurde eine gefährliche Hereingabe von Milot Rashica in letzter Sekunde zur Ecke geblockt.

Lookman kommt für Kaiser und trifft

Hasenhüttl reagierte in der Pause personell und ersetzte Kaiser durch Lookman, der schon fünf Minuten nach seiner Auswechslung traf. 120 Sekunden später hätte Werner die Gäste sogar in Führung bringen können, schob den Ball jedoch aus spitzem Winkel knapp am rechten Torpfosten vorbei.

Der Ausgleichstreffer setzte bei Leipzig neue Kräfte frei. Plötzlich wirkten die "Bullen" wieder spritziger in den Zweikämpfen und drängten die Platzherren mit präzisem Kombinationsspiel in deren Spielhälfte zurück.

Auch in der Schlussphase war RB das dominantere Team, nur beim finalen Pass fehlte es den Gästen an der erforderlichen Präzision. Wenn der Ball doch einmal aufs Tor ging, war Bremens Torhüter Jiri Pavlenka stets aufmerksam. Gegen Werner verhinderte er in der 86. Minute mit einer Glanztat einen Rückstand. Kurz darauf vergab Moisander noch eine große Chance für Werder.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.