Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Enthüllung nach Crash: Fahrfehler von Verstappen

Red Bull schloss einen Fahrfehler Verstappens beim Crash zunächst aus
Red Bull schloss einen Fahrfehler Verstappens beim Crash zunächst aus
Foto: © getty, Clive Mason
13. April 2018, 13:17

Die Red-Bull-Mannschaft ist dem Grund für Max Verstappens Unfall im Qualifying zum Bahrain-Grand-Prix auf die Schliche gekommen. Teamchef Christian Horner sagt "Motorsport-Total.com", dass nicht wie ursprünglich vermutet eine überraschende Freigabe von 150 PS ursächlich gewesen sei.

Vielmehr hätte Verstappens Fuß beim zu aggressiven Auffahren auf den Randstein zu zittern begonnen. Daher hätte der Pilot unbemerkt mehr Druck auf das Gaspedal ausgeübt als er es wollte.

Horner stellt klar: "Es war relativ deutlich. Das Gaspedal ist auch nicht steckengeblieben." Hinzu kam, dass das Red-Bull-Getriebe an der Unfallstelle schon das ganze Wochenende über dazu neigte, etwas träge zu schalten.

Als Verstappen am Ausgang der zweiten Kurve auf das Pedal stieg, reichten die zusätzlichen Vibrationen auf dem Randstein aus, um bei dem Einlegen des nächsthöheren Gangs überraschend mehr Kraft freizusetzen als geplant. "Es kam vieles zusammen", meint Horner.

Probleme mit dem Renault-Antriebsstrang zu interpretieren sei Unfug, sagt der Teamchef weiter: "Da gibt es wirklich gar nichts herauszulesen", warnt Horner und stützt die Ansicht des Motorenpartners.

Dessen Formel-1-Geschäftsführer und Teamchef der Werkstruppe Cyril Abiteboul bestätigt: "Der Motor hat exakt das getan, was das Gaspedal vorgegeben hat. Die Sache ist klar - Ursache und Wirkung, Grund und Konsequenz. Wenn man auf das Pedal drückt, passiert etwas mit dem Antrieb."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Newsticker

Alle News anzeigen