Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Klopps "Chirurgen" demontieren "Architekt" Pep

Pep Guardiola wurde auf die Tribüne verbannt
Pep Guardiola wurde auf die Tribüne verbannt
Foto: © getty, Shaun Botterill
11. April 2018, 17:22

Oben auf der Tribüne schlug Pep Guardiola die Hände vors Gesicht. Unten auf dem Platz verlor Manchester City schon das dritte Spiel innerhalb einer Woche.

Nach der 1:2 (1:0)-Niederlage gegen den FC Liverpool und dem erneut vorzeitigen Ausscheiden aus der Champions League ist die Freude über die bevorstehende Meisterschaft bei Man City mittlerweile getrübt. "Ich bereue nichts", sagte Guardiola nach dem Spiel und gab dem Schiedsrichter eine Teilschuld. Britische Medien sahen den Starcoach in der Verantwortung.

"Liverpool nutzte seine Chancen mit der Kälte eines Chirurgen, Citys Spieler flatterten umher wie Vögel", schrieb die britische Tageszeitung "Independent" am Mittwoch. Hingegen stellten die "Manchester Evening News" fest: "Es war schade für das Spektakel, dass die Schiedsrichter ein absolut reguläres und möglicherweise spielveränderndes Tor aberkennen - und dann Guardiola für seinen Protest wegschicken."

Nach der frühen Führung durch Gabriel Jesus hatte Leroy Sané die Fans im Etihad Stadion mit dem vermeintlichen 2:0 in Ekstase versetzt. Doch Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz gab das Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht - eine Fehlentscheidung, die Guardiola nicht hinnehmen wollte. "Ich hab ihm gesagt, er liegt falsch", erklärte der Coach später seinen wütenden Protest, für den er zur Halbzeit auf die Tribüne verbannt wurde. Aber: "Ich habe ihn nicht beleidigt." Am Mittwoch leitete die Europäische Fußball-Union UEFA jedoch ein Disziplinarverfahren gegen Guardiola ein. Der Vorwurf: Ungebührliches Verhalten.

Experten einig: Lahoz entschied falsch

Zweifel, dass Lahoz eine Fehlentscheidung getroffen hatte, gab es aber nicht: Auch für den früheren Premier-League-Schiedsrichter und TV-Experten Chris Foy war es ein reguläres Tor. "Das Tor hätte zählen müssen", sagte Foy beim Sender "BT Sport". Genauso sah es der frühere Bundesliga-Referee Thorsten Kinhöfer. "Der Ball kommt von einem Liverpool-Spieler, sodass das Abseits aufgehoben war", sagte Kinhöfer der "Bild". "Aber es war für den Linienrichter ganz schwer zu sehen. Die Tor-Assistenten hätten es allerdings sehen müssen."

Die Szene markierte die Wende in der Partie, die City bis dahin im Griff gehabt hatte. "Guardiola verliert die Fassung", schrieb "BBC Sport". Ein "lächerlicher vermeidbarer Moment der Selbstbeschädigung", fand der "Guardian". "Der Architekt dieses brillanten Teams hat sich auch zur Hauptfigur des schmerzhaftesten Saisontiefs gemacht." Der "Telegraph" erinnerte an den wesentlichen Grund für das Aus: "weil Guardiola es letzte Woche in Anfield total vermasselt hat."

Der City-Coach sah von oben, wie die Torschützen Mohamed Salah und Roberto Firmino Man Citys Halbfinal-Traum endgültig beendeten - und Liverpool-Trainer Jürgen Klopp staunen ließen. "Wir haben fünfmal gegen Man City getroffen und nur ein Gegentor bekommen", sagte Klopp ungläubig. "Normalerweise sind solche Zahlen nicht möglich."

Klopp will den "Moment genießen"

Manchester City muss sich nun voll auf die Meisterschaft konzentrieren, die die Mannschaft am Samstagabend bei Tottenham Hotspur noch nicht perfekt machen kann. Man United müsste am Sonntag beim Tabellenletzten West Bromwich Albion verlieren. Eine Woche später könnte City gegen Swansea City zuhause feiern. Vielleicht ist der Champions-League-Frust dann ein bisschen verflogen.

Beim fünffachen Europa-Pokal-Sieger Liverpool blickt man unterdessen gespannt auf die Auslosung des Halbfinales am Freitag. Ob am Ende sogar der Titel möglich ist? "Ihr Angriffspotenzial, ihr wachsender Schwung und die Geschichte [...] bedeuten, dass sie jetzt große Hoffnung haben, die Trophäe ein sechstes Mal zu holen", schrieb "BBC Sport". Zu früh für Klopp, der sich noch keine Gedanken über mögliche Gegner machen wollte. "Wir sind jetzt im Halbfinale", sagte er, "und wir sollten jetzt erstmal den Moment genießen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
1
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
3
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
2
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedHarvey Barnes04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.