Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dank Didavi: Wölfe feiern ersten Sieg unter Labbadia

Wolfsburg gelingt Befreiungsschlag
Wolfsburg gelingt Befreiungsschlag
Foto: © BEAUTIFUL SPORTS/Gerd Gruendl
07. April 2018, 17:30

Der VfL Wolfsburg hat im sechsten Versuch den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia gefeiert - und gleich einen enorm wichtigen.

Durch das 2:0 (1:0) beim SC Freiburg verkürzten die Wölfe den Rückstand auf die im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga unmittelbar vor ihnen liegenden Breisgauer auf einen Punkt. Daniel Didavi war mit einem Doppelpack der Matchwinner (2./83.), Freiburgs Topstürmer Nils Petersen scheiterte in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt (90.+4) an VfL-Torwart Koen Casteels.

Die Gäste ließen in den ersten Minuten keinen Zweifel daran, ihre gute Serie in Freiburg (zuletzt vier Siege in Folge) fortsetzen zu wollen. Didavi traf nach einer missglückten Abwehraktion von Manuel Gulde aus gut 20 Metern. Im Anschluss machten die Wölfe aber nur das Nötigste und strahlten im Verlauf der ersten Halbzeit keinerlei Torgefahr mehr aus.

Freiburg hingegen blieb vom Rückstand nicht lange beeindruckt. Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion bestimmte das Team von Trainer Christian Streich, das daheim zuletzt zweimal hintereinander verloren hatte, zunächst das Spiel - allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden. Im Angriff fehlte die Präzision.

Petersen bleibt unauffällig

Ein Erfolgserlebnis hatte der SC schon am Freitag gefeiert: Das DFB-Bundesgericht annullierte die Gelb-Rot-Sperre gegen Toptorjäger Petersen aus dem Spiel bei Schalke 04 am vergangenen Wochenende (0:2). Der 29-Jährige, bis zum Anpfiff an 54 Prozent der Freiburger Saisontore beteiligt (13 Treffer, eine Vorlage), war damit spielberechtigt. Streich verzichtete gänzlich auf personelle Wechsel.

Sein Gegenüber Labbadia veränderte seine Startelf dagegen auf drei Positionen. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger Paul Jaeckel feierte sein Bundesliga-Debüt. Im Verlauf der ersten Halbzeit hatte die neue Wölfe-Abwehr aber recht wenig Mühe mit den Freiburger Angriffen.

Petersen lief sich häufig fest. Zudem suchte der Sport-Club zu oft den Weg durch die Mitte gegen die kompakte VfL-Innenverteidigung. 

Origi setzt Didavi in Szene

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Wölfe zunächst leicht überlegen, aber auch dem Labbadia-Team fehlten die Ideen in der Offensive. Freiburg hatte die verhaltenen Angriffsbemühungen zunächst gut im Griff, vor dem VfL-Tor zielte Vincent Sierro einen Meter zu hoch (56.).

Doch dann narrte der kurz zuvor eingewechselte Divock Origi erst Freiburgs Verteidiger Caglar Söyüncü an der Grundlinie, seine präzise Hereingabe verwertete Didavi per Direktabnahme - die Entscheidung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.