Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Remis in Stuttgart für den HSV erneut zu wenig

Daniel Ginczek traf kurz vor der Pause zum Ausgleich für den VfB
Daniel Ginczek traf kurz vor der Pause zum Ausgleich für den VfB
Foto: © Pressefoto Rudel/Herbert Rudel
31. März 2018, 17:30

Der Hamburger SV hat noch einmal ein kleines Lebenszeichen gesendet, im Kampf gegen den Abstieg dürfte es aber zu schwach gewesen sein.

Durch ein 1:1 (1:1) beim VfB Stuttgart konnte das Gründungsmitglied der Bundesliga den Rückstand auf Platz 16 nur auf zunächst sechs Punkte verkürzen. Die Hanseaten sind nun in 15 Spielen nacheinander sieglos, beim aufstrebenden VfB, der die Teilnahme an der Europa League nun aus den Augen verloren haben dürfte, gab es das sechste Unentschieden dieser Serie.

Ein Treffer von Lewis Holty (18.) machte den Hamburgern erst einmal Mut, zumal der VfB, in bis dahin sieben Spielen unter Trainer Tayfun Korkut ungeschlagen (5 Siege), keinen besonders guten Tag erwischte. Auch nach dem bis dahin schmeichelhaften Ausgleich durch Daniel Ginczek (44.) hatten die Hanseaten noch gute Möglichkeiten, ihren ersten Sieg seit dem 26. November 2017 zu feiern. Wie so oft aber fehlte vorne wieder einmal die Durchschlagskraft.

Der Hamburger SV, hatte Stuttgarts Trainer vor dem Spiel noch betont, "verfügt über viel individuelle Qualität", und darüber hinaus: "Kein Spieler, kein Trainer verliert gerne." Dies war den Gästen, bei denen Innenverteidiger Stefan Ambrosius seine Premiere in der Bundesliga feierte, auch anzumerken: Die junge Mannschaft, in der Abwehrspieler Kyriakos Papadopoulous nach seiner Entschuldigung und Begnadigung angeschlagen fehlte, auch anzumerken - sie trat mutig und engagiert auf.

Pollersbeck lässt Thommy-Schuss prallen

Zumindest in der Anfangsphase spielte Hamburg auch etwas strukturierter. Stuttgart, sonst defensiv sehr stark, wirkte nach den Umstellungen in der Abwehr instabil. Nach einem Patzer von Benjamin Pavard und einem Abpraller von Torhüter Ron-Robert Zieler gingen die Gäste auch nicht unverdient in Führung. Der schwache VfB wurde danach ein wenig besser, spielte aber dennoch meist ideenlos und umständlich.

Der Ausgleich kurz vor der Pause war deshalb überraschend: Ginczek profitierte dabei davon, dass Torhüter Julian Pollersbeck einen Schuss von Erik Thommy nicht festhalten konnte. Der Treffer belebte das Spiel der Stuttgarter nur ein wenig, dagegen war Hamburg auch in der zweiten Halbzeit mit mehr Ballbesitz und deutlich besseren Zweikampfwerten mindestens auf Augenhöhe - nur mit dem Toreschießen haperte es wie gewohnt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.