Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heinrich: BVB-Co-Trainer war "kein Traum für mich"

Jörg Heinrich (l.) und Peter Stöger bilden das Trainergespann beim BVB
Jörg Heinrich (l.) und Peter Stöger bilden das Trainergespann beim BVB
Foto: © Alex Gottschalk/DeFodi.de
25. März 2018, 15:40
sport.de
sport.de

Bis Dezember 2017 trainierte Jörg Heinrich den Oberligisten SV Falkensee-Finkenkrug - dann rief sein Ex-Verein Borussia Dortmund und Heinrich fand sich plötzlich als Co-Trainer von BVB-Coach Peter Stöger in der Fußball-Bundesliga wieder. 

"Ich wurde quasi gar nicht gefragt, aber als der Verein auf mich zukam und es hieß, du machst das bitte, da musste ich auch nicht lange überlegen", resümiert Heinrich die überraschende Wendung gegenüber den "Ruhr Nachrichten".

Tatsächlich spülte der Zufall den Ex-Nationalspieler ins Amt. Der BVB trennte sich von Coach Peter Bosz und holte Stöger samt Co-Trainer Manfred Schmid. Letzterer war nach einer Hüftoperation jedoch nicht voll einsatzfähig, woraufhin die BVB-Verantwortlichen sich bei Heinrich meldeten.

Die "schwierige Aufgabe" sei jeden Tag eine Herausforderung, bereite ihm aber Spaß, erklärt Heinrich, gibt aber auch zu, dass es nie sein Traum gewesen sei, an der Seitenlinie der Borussen zu landen: "Es ist kein Traum für mich in Erfüllung gegangen. Es war nie mein Ziel, im BVB-Trainerstab zu landen. Schon gar nicht so plötzlich und kurzfristig. Aber ich freue mich natürlich, dass ich meinem BVB helfen kann."

Dickes Lob von Stöger

Die plötzliche Zusammenarbeit mit Peter Stöger scheint allerdings zu fruchten. "Wir sehen viele Dinge ähnlich. [...] Wir müssen nicht permanent über verschiedene Standpunkte diskutieren. Ich glaube, das ist der große Vorteil, den wir bei uns im Trainerteam haben", urteilt Heinrich. Stöger gibt das Lob nur zu gerne zurück: "Jörg tut uns gut als Mensch, als ehemaliger Spieler und als Trainerkollege. Jörg ist einfach ein richtig guter Typ", so der Österreicher.

Wie bei Stöger ist allerdings unklar, ob die Zusammenarbeit zwischen dem BVB und Heinrich nach der Saison fortgeführt wird. "Es gibt keine Tendenz, was ab dem Sommer passiert", so Heinrich. "Es ist jetzt gerade auch überhaupt nicht wichtig für mich. Genauso spontan, wie ich hier angefangen habe, werden wir auch entscheiden, wie es weitergeht. Der Ausgang ist völlig offen."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
So, 05.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
4
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
17:30
So, 05.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
19:30
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04