Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Machtdemonstration! Hamilton setzt erstes Ausrufezeichen

Lewis Hamilton ist mal wieder das Maß aller Dinge
Lewis Hamilton ist mal wieder das Maß aller Dinge
Foto: © getty, Clive Mason
23. März 2018, 07:58

Titelverteidiger Lewis Hamilton fährt zu Beginn der neuen Formel-1-Saison gleich wieder vorne weg. Nach seiner überlegenen Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Australien war der Mercedes-Star auch in der zweiten Session nicht zu schlagen und geht am Samstag als Topfavorit ins Qualifying in Melbourne.

Für Sebastian Vettel lief es im Albert Park noch nicht nach Wunsch. Der viermalige Weltmeister musste sich in beiden Trainingseinheiten mit Platz fünf begnügen, über eine halbe Sekunde fehlte Vettel bei gleicher Reifenwahl auf Hamilton und auch Teamkollege Kimi Räikkönen (4./+0,283 Sekunden) lag deutlich vor dem Ferrari-Frontmann, dem das Setup an seiner Loria zu schaffen machte.

Zwischen Mercedes und Ferrari schob sich Max Verstappen im Red Bull. Mad Max fehlten auf der schnellen Runde, die alle Topfahrer auf den schnellen Ultrasoft-Reifen zurücklegten, nur 0,127 Sekunden auf Hamilton.

"Es läuft noch nicht ganz so, wie wir uns das wünschen. Auf eine Runde fehlt noch ein bisschen der Rhythmus", sagte Vettel: "Aber bei uns liegt noch etwas verborgen. Das müssen wir ausgraben und unsere Waffen noch etwas schärfen. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, werden wir im Qualifying auf jeden Fall besser sein. Und es ist gut für uns, dass alles so eng beisammen ist."

Beinahe-Crash zwischen Bottas und Räikkönen

Valtteri Bottas (+0,228) steuerte den zweiten Mercedes auf Rang drei, auf der Suche nach dem Hamilton-Speed allerdings auch mehrere Male neben die Strecke. Schon zu Beginn der Session wäre Bottas um ein Haar mit Räikkönen kollidiert, der seinen finnischen Landsmann im Rückspiegel übersehen hatte und im Schneckentempo über die Ideallinie rollte, als Bottas von hinten heranraste und gerade noch in den Kies ausweichen konnte.

Im letzten Drittel des Trainings konzentrierten sich die Teams auf die Rennvorbereitung. Auf den sogenannten Longruns war Hamilton ebenfalls der Schnellste, Ferrari und Red Bull dahinter in etwa gleichauf.

Haas fährt vorne mit, Hülkenberg enttäuscht

Als vierte Kraft scheint sich zum Saisonauftakt das Haas-Team zu etablieren. Romain Grosjean (+0,717) brach als Sechster (vor Daniel Ricciardo im zweiten Red Bull) in die Phalanx der großen Drei ein, Teamkollege Kevin Magnussen (+1,315) wurde Neunter. Zweimal die verflixte 13 gab es für Nico Hülkenberg, der im Werks-Renault deutlich hinter der Zielsetzung Top Acht zurückblieb.

Endgültig alle Karten aufdecken werden die 20 Fahrer am Samstag im Qualifying (7:00 Uhr MEZ/"RTL" und im sport.de-Liveticker). Dann allerdings ist mit Regen zu rechnen. Auch für das Rennen am Sonntag (7:10 Uhr MESZ/"RTL" und im sport.de-Liveticker) stehen die Wetterprognosen nicht allzu günstig.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Australien GP 2018

1DeutschlandSebastian Vettel1:29:33.283h
2GroßbritannienLewis Hamilton+5.036s
3FinnlandKimi Räikkönen+6.309s
4AustralienDaniel Ricciardo+7.069s
5SpanienFernando Alonso+27.886s

Newsticker

Alle News anzeigen