Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalker Minimalisten bejubeln glücklichen Dreier

Ralf Fährmann hielt die Schalker mit einem gehaltenen Strafstoß im Spiel
Ralf Fährmann hielt die Schalker mit einem gehaltenen Strafstoß im Spiel
Foto: © getty, Stuart Franklin
17. März 2018, 20:26
sport.de
sport.de

Schalke 04 marschiert mit großen Schritten Richtung Champions League und hat die Nöte des VfL Wolfsburg trotz eines lange uninspirierten Auftritts in der Autostadt erheblich vergrößert.

Das Team von Trainer Domenico Tedesco feierte mit dem schmeichelhaften 1:0 (0:0) bei den Wölfen bereits den fünften Sieg in Serie und festigte damit am 27. Spieltag Rang zwei - zum dritten Mal in Folge setzten sich die Königsblauen dabei mit dem minimalistischen aller Ergebnisse durch.

Der VfL bleibt dagegen auch nach vier Partien unter Coach Bruno Labbadia sieglos und schwebt weiter in akuter Abstiegsgefahr. Der letzte Erfolg gelang dem teuren Team Ende Januar. Die Niedersachen bleiben punktgleich vor Mainz 05, das den Relegationsplatz 16 belegt.

Fährmann pariert schwachen Verhaegh-Elfmeter

Ein Eigentor von Robin Knoche (86.) bescherte Schalke den Dreier. Den Sieg in einer schwachen Partie verdankten die Gäste aber vor allem Torhüter Ralf Fährmann, der einen schwach geschossenen Foulelfmeter von Paul Verhaegh (76.) entschärfte. Vorausgegangen war ein Foul von Matija Nastasic an Riechedly Bazoer.

Wolfsburg hatte die Patzer der Konkurrenz aus Hamburg und Mainz zufrieden vernommen und wollte die Steilvorlage nutzen, um sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Das gelang am Ende nicht.

Das Team von Labbadia gab im eigenen Stadion zunächst den Ton an, doch an der gewohnt stabile Schalker Defensive um den früheren Wolfsburger Naldo prallten sie immer wieder ab. Ein Fernschuss von Maximilian Arnold war zu Beginn das einzige Achtungszeichen (10.).

Goretzkas Geistesblitz als einziges Schalker Highlight

Die Minimalisten aus Gelsenkirchen taten erst einmal nicht mehr als sie mussten und warteten auf Umschaltgelegenheiten über Leon Goretzka und Amine Harit. Doch die flinken Offensivmänner kamen kaum in Position, Mittelstürmer Guido Burgstaller rieb sich viel in Zweikämpfen rund um die Mittellinie auf. Tedesco konnte nicht zufrieden sein.

Der hochgelobte Trainer der Gäste sah weiter gefälligere Gastgeber: Daniel Didavi köpfte nach einer Ecke knapp vorbei (24.), Arnold prüfte Schalke-Keeper Ralf Fährmann sieben Minuten später mit einer langen Freistoß-Flanke (31.). Doch ein Geistesblitz von Goretzka hätte den Schalkern kurz vor dem Halbzeitpfiff fast doch noch die überraschende Führung beschert. Der Nationalspieler initiierte eine Kombination an deren Ende Nastasic aus kurzer Distanz freistehend an Keeper Koen Casteels scheiterte (41.).

Meisterfeier des FC Bayern vertagt

Schalke kam wacher aus der Kabine, ging aber weiter kaum Risiko und ließ Wolfsburg im Mittelfeld immer wieder gewähren. Tedesco war es ein bisschen wenig Offensivpower - er brachte Breel Embolo für den enttäuschenden Harit (60.). 

Kaum auf dem Platz hatte der Schweizer die bis dato größte Chance zur Führung, scheiterte aber am starken Casteels (65.). Die Gäste liefen nun etwas höher an und zeigten mehr Courage in der Offensive, in der Schlussphase war es eine offene Partie. Mit einem glücklichen Ausgang für S04.

Durch den Sieg der Knappen ist auch klar, dass der FC Bayern am Sonntag noch nicht Deutscher Meister werden kann. Bei einem Sieg des FCB gegen Leipzig, hätten die Münchner bei noch sieben ausstehenden Spielen "nur" 20 Punkte Vorsprung.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.