Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig patzt beim VfB im Kampf um Europa

Der VfB Stuttgart hat RB Leipzig ein Remis abgerungen
Der VfB Stuttgart hat RB Leipzig ein Remis abgerungen
Foto: © getty, Matthias Hangst
11. März 2018, 17:40

Vizemeister RB Leipzig verliert im Rennen um die Champions-League-Plätze weiter an Boden. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl erreichte beim formstarken VfB Stuttgart nur ein 0:0 und stellte mit dem vierten Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg einen Vereins-Negativrekord ein. Immerhin verhinderten die Sachsen den fünften Dreier der Schwaben nacheinander.

In den sechs Spielen unter Coach Tayfun Korkut hat der VfB 14 von 18 möglichen Punkten geholt, nur drei Gegentore kassiert und in dieser Verfassung nichts mehr mit dem Kampf um den Klassenverbleib zu tun. Leipzig muss dagegen nach nur zwei Punkten aus den vergangenen vier Partien so langsam um eine erneute Qualifikation für die Königsklasse bangen.

"Wir hatten Torchancen, aber wirklich durchschlagskräftig waren wir nicht", gab Leipzigs Nationalspieler Timo Werner bei "Sky" zu: "Stuttgart hat gut verteidigt. Wir haben nicht die Lösung gefunden." VfB-Abwehrchef Holger Badstuber sagte: "Leipzig ist ein Champions-League-Teilnehmer gewesen. Zu Null zu spielen ist immer gut, wir sind zufrieden."

Es entwickelte sich zunächst ein recht ausgeglichenes Spiel mit wenigen Highlights. Beide Teams agierten aus einer guten Ordnung heraus und schränkten die gegnerischen Entfaltungsmöglichkeiten geschickt ein. Ein Augenschmaus war das Ganze allerdings keineswegs.

Gentner kann Gulácsi-Lapsus nicht verwerten

Beim VfB war das in den letzten Wochen gewachsene Selbstvertrauen zu erkennen. Die Korkut-Elf wirkte dank der starken Innenverteidiger Holger Badstuber und Benjamin Pavard stabil und kombinierte sehr sicher aus der Defensive heraus. Offensiv waren die Aktionen jedoch erst einmal zu unpräzise, um die Sachsen ernsthaft zu gefährden. Der ersten VfB-Torchance von Christian Gentner (25.) ging daher auch ein Lapsus von RB-Torwart Péter Gulácsi voraus.

In einem Spiel mit zahlreichen Nickligkeiten kam nur gelegentlich einmal die Geschwindigkeit der Leipziger zum Tragen, die im Vergleich zum 2:1 am Donnerstag in der Europa League gegen Zenit St. Petersburg fünf Änderungen aufwiesen. Unter anderem saß der Schwede Emil Forsberg über eine Stunde auf der Bank. Beim VfB fehlte kurzfristig Timo Baumgartl wegen Kopfschmerzen, für ihn rückte Dennis Aogo in die Mannschaft.

Werner bei der Rückkehr ausgepfiffen

Naby Keita (32.) hatte für den Vizemeister die erste nennenswerte Schusschance, der frühere VfB-Stürmer Timo Werner war dagegen bei Pavard in guten Händen und wurde zudem bei fast jeder Ballberührung mit Pfiffen vom Stuttgarter Anhang bedacht. Als der Nationalspieler (45.+2) einmal frei durchlief, war dann VfB-Schlussmann Ron-Robert Zieler aufmerksam.

Leipzig war in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft. Doch die aufmerksame Stuttgarter Abwehr ließ außer einem Keita-Schuss (82.) keine Großchancen zu. Die besten Möglichkeiten hatten Gentner (63.) und Mario Gomez (80.) für den VfB.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.