Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ruthenbeck bleibt trotz Rückschlag kämpferisch

Beim 1. FC Köln schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt
Beim 1. FC Köln schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt
Foto: © getty, Christof Koepsel
05. März 2018, 13:57

Stille bei den Fans, Niedergeschlagenheit bei den Spielern - der Abstieg für den 1. FC Köln rückt immer näher. Doch Daueroptimist Stefan Ruthenbeck lässt sich nicht beirren.

"Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Kämpfer bin. Ich gehe den Weg so lange wie möglich und werde immer eine Mannschaft aufbieten, die diese Mentalität mitbringt - und das tut sie. Und so lange glaube ich daran", sagte der Trainer des am Tabellenende rangierenden Clubs.

Die Hoffnung ist nach der vermeidbaren 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart allerdings kaum noch zu vermitteln. Zwar hat der Club den Elf-Punkte-Rückstand auf Rang 15 zum Hinrunden-Ende auf acht verkürzt, aber acht Punkte sind es eben auch auf den Relegationsplatz. Seit der Wiedereinführung der beiden Ausscheidungsspiele reichten schon mal 27 Punkte für Platz 16, aber es waren auch schon 37. Mit den 17 Zählern, die der FC auf seinem Konto hat, trennen die Kölner von beiden Varianten zu viele Punkte.

Hoffen auf direkte Abstiegsduelle

"Wenn wir noch so etwas wie eine Chance bekommen sollten, müssen wir zuschlagen", meinte Torhüter Timo Horn, der mit seinem katastrophalen Patzer zum 1:2 die unnötige Niederlage gegen Stuttgart einleitete. Möglichkeiten dazu werden sich in den restlichen neun Saisonspielen bieten: Die Kölner treten noch gegen die Teams von Platz 13 bis Platz 16 an. Allerdings genießen die Rheinländer nur gegen Mainz Heimrecht. Gegen Bremen, Freiburg und Wolfsburg stehen Auswärtsspiele an.

Der bei Köln geborene Stuttgarter Sportvorstand Michael Reschke traut dem FC die Rettung durchaus zu. "Die Mannschaft aus den ersten 42 Minuten hat die Chance, die Relegation zu schaffen. Ich hoffe, dass sie den Rückschlag verkraften können", sagte der langjährige Mitarbeiter von Bayer Leverkusen.

Ruthenbeck soll beim FC bleiben

Dennoch plant der Club natürlich zweigleisig, spätestens seit der Verpflichtung von Geschäftsführer Sport, Armin Veh, gilt der Blick auch auf die Liga zwei. Alle Spieler haben Verträge für die 2. Liga, auch die zuletzt verpflichteten. Wie es mit dem Trainer weitergeht, ist noch nicht klar. Ruthenbeck, der frühere A-Junioren-Trainer, hat einen Vertrag bis 30. Juni 2018.

Bislang hat der Coach viel Lob bekommen. "Stefan Ruthenbeck und sein Team leisten gute Arbeit", befand der für die Finanzen zuständige Geschäftsführer Alexander Wehrle. Bislang hat Ruthenbeck 14 Punkte aus elf Spielen geholt, damit liegt er deutlich besser als sein Vorgänger Peter Stöger. Sollte Ruthenbeck im Abstiegsfall nicht weiter als Chefcoach gefragt sein, kann er auf jeden Fall in seinen alten Job zurück - wenn er das möchte.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.