Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pjaca ballert Schalke zum Sieg gegen Hertha

Schalke 04 feiert einen knappen Sieg gegen Hertha BSC
Schalke 04 feiert einen knappen Sieg gegen Hertha BSC
Foto: © getty, Christof Koepsel
03. März 2018, 17:33

Mit seinem dritten Sieg in Folge hat Schalke 04 Kurs auf die Champions League genommen. Die Königsblauen bezwangen ihren Lieblingsgegner Hertha BSC mit 1:0 (1:0) und kletterten zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga.

Marko Pjaca, Leihgabe vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin, erzielte in der 37. Minute das entscheidende Tor zum zehnten Erfolg in den letzten elf Heimspielen gegen die Berliner.

Für die Hertha geht der Abwärtstrend weiter: Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Bundesligaspielen ist der Hauptstadtklub mittlerweile der Abstiegszone näher als den Europacupplätzen. In einem über weite Strecken ereignislosen und wenig unterhaltsamen Spiel reichte den Gelsenkirchenern eine mäßige Leistung zum Dreier.

Schalke-Coach Domenico Tedesco musste den gelbgesperrten Stürmer Guido Burgstaller, den angeschlagenen Mittelfeldmotor Leon Goretzka und kurzfristig auch den erkrankten Abwehrspieler Thilo Kehrer ersetzen. Der Kroate Pjaca, der Algerier Nabil Bentaleb und der Franzose Benjamin Stambouli rückten für sie ins Team. Bei der Hertha fehlte der erkrankte Jordan Torunarigha, ihn ersetzte in der Viererkette Karim Rekik.

Hertha überrascht Schalke

Mit zwei Siegen im Rücken begann Schalke offensiv und hatte durch Pjaca und Franco Di Santo in wenigen Sekunden zwei gute Chancen zur Führung (6.). Doch plötzlich tauchten die Berliner innerhalb von zwei Minuten dreimal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf: Erst scheiterte Davie Selke mit einem Schuss an Torhüter Ralf Fährmann (12.), dann Mathew Leckie mit einem Kopfball (13.), schließlich spielte Niklas Stark nach einer Hereingabe von Salomon Kalou den Ball dem eigentlich schon geschlagenen Schalker Keeper in die Arme (14.).

Die unerwarteten Berliner Offensivaktionen beeindruckten die Gastgeber sichtlich, sie agierten deutlich vorsichtiger, der Unterhaltungswert des Spiels sank erheblich. Das Führungstor fiel aus heiterem Himmel: Eine flache Hereingabe von Daniel Caligiuri verlängerte Di Santo auf Pjaca, der sein zweites Saisontor erzielte. 

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich wenig. Hertha konnte sich nicht zu einer wirklichen Sturm- und Drangphase durchringen. Schalke versuchte, das Spiel zu kontrollieren, ohne allzu viel zu riskieren. So blieb das Niveau bescheiden.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.