Die Formel 1 wird noch in der Saison 2018 ein Livestreaming-Angebot auf den Markt werfen!
Unter dem Namen "F1 TV" können sich Fans um ein monatliches Entgelt (geplant sind 8-12 US-Dollar) alle Liveübertragungen der Grand-Prix-Wochenenden, darunter auch die Rahmenrennen, werbefrei ins Wohnzimmer liefern lassen.
Abo-Kunden können auf der neuen TV-Plattform selbst wählen, welchen Content sie sehen wollen, darunter alle 20 Onboard-Kameras.
Auch der Kommentar ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar: Neben dem deutschen Kommentar können User sich auch für britische, französische und spanische Kommentatoren entscheiden. Vor allem für die deutschen Formel-1-Fans sind das gute Nachrichten, denn nach dem Ausstieg des Bezahlsenders "Sky" sind die Fans auf den Privatsender "RTL" angewiesen, der die Rennen aber mit Werbeunterbrechnungen überträgt und nur das Qualifying und das Rennen live im Programm hat.
"Mit dem Start von F1-TV bauen wir einen Eckpfeiler unserer digitalen Transformation auf", stellt Frank Arthofer klar, der als Leiter des Bereichs "Digital and New Business" der Formel 1 fungiert. "F1-TV-Abo-Produkte sind klar und zentral auf unsere härtesten Stammfans ausgerichtet. Unser Ziel mit F1-TV ist einfach: diesen Fans den besten verfügbaren Service zu bieten, um live Grands Prix zu sehen und die bestes OTT-Kundenerlebnis im Sport zu bieten."
Das wolle man "nicht nur zur Markteinführung, sondern auch langfristig" schaffen. "Live-Streaming-Video ist ein aufregender Raum, der sich fast täglich ändert."

