Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Nullnummer gegen Hertha - Lewy verpasst Rekord

Robert Lewandowski verpasste einen neuen Bundesliga-Rekord
Robert Lewandowski verpasste einen neuen Bundesliga-Rekord
Foto: © getty, Sebastian Widmann
24. Februar 2018, 17:22
sport.de
sport.de

Bayern München hat sich einen unerwarteten Ausrutscher geleistet und trotz drückender Überlegenheit den 15. Pflichtspielsieg in Folge verpasst.

Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes ließ zu viele Großchancen aus und musste sich gegen Hertha BSC mit einem mageren 0:0 begnügen. Daran, dass die Münchner an der Bundesligaspitze einsam ihrem 28. Meistertitel entgegenstreben, änderte aber auch der Achtungserfolg der Hauptstädter nichts.

Das dritte Hertha-Remis gegen Bayern in Folge kam aber nur zustande, weil die Münchner vor dem Tor des herausragenden Berliner Keepers Rune Jarstein reihenweise Chancen versiebten. Auch Robert Lewandowski vergab in seinem 250. Bundesligaspiel mehrfach und traf erstmals nicht nach zuvor elf Heimspielen mit mindestens einem Tor des Polen. Ein weiterer Treffer Lewandowskis hätte einen neuen Rekord für das deutsche Oberhaus bedeutet.

Auch ohne die drei Leistungsträger James (Wadenverhärtung), Jérôme Boateng (Erkältung) und Joshua Kimmich (Prellung) entwickelte sich weitgehend ein Spiel auf ein Tor. Was fehlte, waren nur die Treffer, denn Chancen gab es von Beginn an genügend. Ob Lewandowski (5., 18., 29., 45.), Thiago (13.), Javi Martínez (14.) oder Franck Ribéry (36.), der FC Bayern hätte schon vor der Pause deutlich führen können.

Hertha mit Doppelchance zu Spielbeginn

Wenn auch kein wesentlicher Spannungsabfall nach der 5:0-Gala gegen Besiktas in der Champions League zu erkennen war - jeder will sich angesichts des harten Konkurrenzkampfes von der besten Seite präsentieren -, die Münchner ließen hier und da die letzte Präzision und Konsequenz vermissen.

Die Hertha, aus einer sehr defensiven Grundordnung agierend, war allerdings bei ihren seltenen Vorstößen durchaus gefährlich. Niklas Stark (8.) und Vladimír Darida (18.) sorgten zumindest für ein Raunen in der mit 75.000 Zuschauern wieder ausverkauften Allianz Arena.

Sehr aktiv zeigte sich Thiago beim FC Bayern in seinem zweiten Einsatz nach langer Verletzungspause. Der Spanier war Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels der Münchner und signalisierte, dass die Kaderentscheidungen für Heynckes künftig kaum leichter werden dürften.

Jarstein unter Dauerbeschuss

Auch die Routiniers Arjen Robben und Ribéry, auf die der Bayern-Coach gegen Istanbul in der Startelf verzichtet hatte, waren unternehmungsfreudig und beschäftigten ihre jeweiligen Gegenspieler gehörig. Eine ähnlich extreme Rotation wie zuletzt unterließ Heynckes aber, statt wie jüngst gleich neun, nahm der 72-Jährige "nur" fünf Änderungen vor.

Auch der Seitenwechsel änderte nichts an den Kräfteverhältnissen. Hertha erwehrte sich weiterhin tapfer dem Ansturm der Bayern, kam aber kaum zum Durchatmen. Schlussmann Jarstein blieb nahezu unter Dauerbeschuss wie bei David Alabas Freistoß (50.), den der Norweger glänzend parierte. Danach war wieder Lewandowski (56.) an der Reihe, einen Hochkaräter zu vergeben. So war die Begegnung bis in die Schlussphase hinein spannend.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.