Im Winter scheiterte der Transfer von Úmaro Embaló zu RB Leipzig. Das Offensivtalent von Benfica steht aber weiterhin auf dem Zettel von Sportdirektor Ralf Rangnick und könnte nun im Sommer zu den Roten Bullen wechseln.
"Ich kann die Frage (nach einem Sommer-Transfer Embalós, Anm.d.Red.) nicht mit einem kompletten Nein beantworten, aber es ginge nur, wenn der Grund, weshalb es jetzt nicht geklappt hat, von der anderen Seite anders bewertet wird", erklärte Rangnick in einem Interview mit dem "Kicker".
15 Millionen Euro Ablöse plus Bonuszahlungen wollte der Bundesligaklub auf den Tisch legen. Aufgrund von Problemen mit der Beraterprovision kam ein Wechsel allerdings nicht zu Stande. Rangnick pochte darauf, Spielervermittler Catió Baldé den Geldbetrag erst nach Embalos Volljährigkeit zu überweisen.
Der Grund liegt auf der Hand: Entsprechende Zahlungen sind bei Transfers von Minderjährigen verboten. "Es gab für uns keine Alternative zum Abbruch der Verhandlungen, weil wir keine Dinge machen, die nicht konform gehen mit den Bestimmungen", sagt Rangnick.
Ein Wechsel könnte sich im Sommer wieder konkretisieren, denn RB ist nach wie vor von den sportlichen Fähigkeiten des Spielers überzeugt.
Der 16-jährige Offensivspieler ist Kapitän der portugiesischen U17-Nationalmannschaft und würde laut Rangnick genau in das Konzept der Leipziger passen. Aktuell spielt Embaló für Benficas U19.





























