Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Überraschung! Robin Dutt wird Trainer beim VfL Bochum

Robin Dutt steht vor einem Engagement beim VfL Bochum
Robin Dutt steht vor einem Engagement beim VfL Bochum
Foto: © getty, Nigel Treblin
11. Februar 2018, 22:26
sport.de
sport.de

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat einen neuen Chef-Trainer an der Seitenlinie: Mit sofortiger Wirkung wird Robin Dutt die sportlichen Geschicke des Ruhrgebiet-Klubs leiten. Das gab der VfL am Sonntagabend bekannt.

Die offizielle Vorstellung wird am Montag um 12 Uhr auf einer Pressekonferenz erfolgen. Heiko Butscher, der am Freitagabend mit dem VfL Bochum noch gegen Darmstadt 98 als Interims-Trainer einen 2:1-Sieg einfahren konnte, wird erneut den Posten als Co-Trainer übernehmen.

"Ich freue mich sehr, Teil des neuen Teams um Sportvorstand Sebastian Schindzielorz zu sein. Gemeinsam mit Heiko Butscher, den ich bereits aus Freiburg kenne und schätze, und dem gesamten Trainerteam werden wir alles dafür tun, um eine Aufbruchstimmung zu erzeugen und die nötigen Ergebnisse zu erzielen", wird der 53 Jahre alte Dutt auf der Vereinsseite zitiert.

Mit Dutt, der als Trainer unter anderem für Werder Bremen (Saison 2013/2014), Bayer Leverkusen (Saison 2011/2012) oder den SC Freiburg (2007-2011) arbeitete, soll an der Castroper Straße nun endgültig der Erfolg zurückkehren. Von August 2012 bis Mai 2013 arbeitete der gebürtige Kölner als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Zuletzt war Dutt als Vorstand Sport beim VfB Stuttgart tätig.

Dutt in Bochum der "Wunschkandidat"

Für Sebastian Schindzielorz war Dutt dabei vor dank seiner Erfahrung der "Wunschkandidat" auf den Posten des Cheftrainers: "Robin Dutt kennt sowohl die Bundesliga als auch die Zweite Liga und hat unter Beweis gestellt, dass er auch in kritischen Situationen jemand ist, der Lösungen parat hat, um erfolgreich zu sein. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm den Klassenerhalt schaffen werden."

Erst am vergangenen Mittwoch hatte sich der VfL Bochum von Trainer Jens Rasiejewski sowie Sportvorstand Christian Hochstätter getrennt. Co-Trainer Heiko Butscher stand für eine Partie an der Seitenlinie.

Sportlich waren die Bochumer schon am Freitag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Zumindest ein bisschen. Trotz des Sieges hängt der Klub seinen eigenen Ansprüchen weit hinterher - eigentlich war der VfL als einer der Aufstiegskandidaten gehandelt worden.

"Die Mannschaft hat alles reingelegt heute. Sie hat einen sehr guten Charakter, das hat sie gezeigt. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs", hatte Butscher erkärt, nachdem die Bochumer endlich wieder einmal das gezeigt hatten, was die Fans sehen wollen: Leidenschaft und Moral.

"Ich habe versucht, die Spieler zu motivieren und für die Situation zu sensibilisieren", betonte Butscher, der noch keine A-Lizenz hat, aber die ihm gestellte Aufgabe mit Bravour meisterte. Nun wird er hinter Dutt wieder ins zweite Glied zurückkehren. Die offizielle Vorstellung Dutts soll am Montag erfolgen.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 25.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 25.10.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 25.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
7Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.