Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stöger erklärt frühes Reus-Comeback beim BVB

Peter Stöger freut sich, Marko Reus wieder im BVB-Kader zu wissen
Peter Stöger freut sich, Marko Reus wieder im BVB-Kader zu wissen
Foto: © getty, Oliver Hardt
10. Februar 2018, 16:50

259 Tage dauerte die Leidenszeit von Marco Reus vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund an. Gegen den Hamburger SV stand der Angreifer schließlich wieder auf dem Rasen. Trainer Peter Stöger berief den Publikumsliebling dabei unerwarteterweise direkt in die Startelf.

"Marco ist seit ein paar Wochen relativ normal im Training. Gestern hat es noch einmal ein letztes Abstimmen gegeben", erklärte der Trainer vor der Partie bei "Sky" seine Entscheidung. "Wenn ein Junge dieser Qualität bereit ist, habe ich ihn gerne von Anfang an auf dem Platz."

Immerhin sei Reus ein Spieler, der stets "den Unterschied ausmachen" könne. Überzeugt ist der 51-Jährige vor allem von Reus' Variabilität: "Er ist ein Spieler, der selbst zu Abschlüssen kommen kann, der Schnelligkeit hat, der über Außen kommen kann. Er kann mit seiner Spielart andere besser machen."

Der 28-Jährige sei "ein Ausnahmespieler, der viele Gegner auf sich zieht. Wir haben solange gewartet und hoffen, dass er sich wohlfühlt und dass es funktioniert." Dennoch wolle Stöger den Nationalspieler nicht gleich wieder verheizen und "alles auf ihm abladen".

Über einen Einsatz in der Starelf durfte sich auch BVB-Neuzugang Manuel Akanji freuen, der im letzten Spiel gegen den 1. FC Köln bereits zu einem Kurzeinsatz kam: "Manuel ist ein Verteidiger, der auf ganz hohem Niveau spielen kann. Zudem hat Sokratis eine leichte Grippe. Der Junge bracht Spielpraxis, die hat er sich auch verdient. Deswegen haben wir gesagt, wir schmeißen ihn heute rein."

Stöger kann Watzke-Kritik verstehen

Unterdessen nahm Peter Stöger zu der Kritik von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Stellung, der unter der Woche fehlenden Spirit bei den Schwarzgelben monierte. 

"Die Jungs kennen Hans-Joachim Watzke und wissen, dass er ein Mann klarer Worte ist. So ganz falsch liegt er da nicht", so der Österreicher: "Es gibt einige Dinge, die nicht optimal gelaufen sind."

Insgesamt sei es "eine schwierige Saison" für Borussia Dortmund: "Tatsache ist, dass man gut gestartet ist, Tatsache ist aber auch, dass man sehr lange nicht so gepunktet hat, wie man sich das beim BVB vorgestellt hat. Der Trainerwechsel war auch nicht angenehm und alltäglich."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.