Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nagelsmann unter Druck: Die große Reifeprüfung

Julian Nagelsmann trifft mit 1899 Hoffenheim auf den FC Bayern
Julian Nagelsmann trifft mit 1899 Hoffenheim auf den FC Bayern
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
26. Januar 2018, 07:33
sport.de
sport.de

Trainer-Newcomer Julian Nagelsmann von 1899 Hoffenheim steckt ausgerechnet vor dem Duell gegen den FC Bayern München am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker) in der schwierigsten Phase seiner bisher Karriere. Ganz unschuldig ist der 30-Jährige daran nicht.

Vor nicht einmal einem Jahr sagte Julian Nagelsmann, dass der Fußball durchaus “vorhersehbar" sei. Bei Siegen werde man auf Händen getragen. Laufe es einmal nicht so, hagele es negative Schlagzeilen.

Damals, inmitten seines kometenhaften Aufstiegs als Fußballlehrer, versicherte Nagelsmann, dass ihn auch schwierige Zeiten nicht aus der Bahn werfen würden.

Genau das muss Nagelsmann jetzt beweisen. Denn die Zeit, in der Hoffenheims Trainer scheinbar nichts falsch machen konnte, ist vorbei.

Sympathische, unbekümmerte Auftritte im "Aktuellen Sportstudio" und bei anderen Medien, die Champions-League-Playoffs gegen den großen FC Liverpool und überschwängliche Lobeshymnen aus allen Winkeln der Fußballwelt geraten langsam in Vergessenheit.

Wirbel um Nagelsmanns Zukunft lähmt Hoffenheim

Die Gründe dafür liegt nicht nur im sportlichen Bereich. Zwar steht Hoffenheim in der Liga nur auf Platz neun, schied sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal früh aus und holte aus den letzten 13 Partien nur 13 Punkte.

Doch vielmehr sorgt der Wirbel um Nagelsmanns persönliche Zukunft sowie dessen Umgang mit den Spekulationen für Unruhe im ansonsten so beschaulichen Kraichgau - und eine negativere Wahrnehmung von Nagelsmann in Fußball-Deutschland.

Die Diskussion über seinen baldigen Wechsel zu einem großen Klub schlug hohe Wellen in Öffentlichkeit. Immer wieder wurde der Shooting-Star der Trainerriege mit Borussia Dortmund und Bayern München in Verbindung gebracht - auch dank eigener Aussagen.

Nagelsmanns vielzitierter Spruch über eine mögliche Zukunft in München ("Ich bin in meinem Leben sehr glücklich, der FC Bayern würde mich noch etwas glücklicher machen") war da nur die Spitze des Eisbergs.

Hopp stellt klar: Nagelsmann muss bleiben!

In Sinsheim kamen solche Worte verständlicherweise nicht gut an. Auch da der Coach bei der TSG einen Vertrag bis 2021 besitzt, welcher erst ab 2019 eine Ausstiegsklausel beinhaltet.

"Julian weiß, dass wir darauf bestehen, dass der Vertrag, den wir ursprünglich im Februar 2016 gemacht haben, erfüllt werden muss", sagte Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp zu Jahresbeginn deutlich.

Nagelsmann reagierte, erneut auf zumindest unglückliche Art und Weise. "Wenn Dietmar Hopp und Hansi Flick (Sportdirektor, Anm. d. Red.) möchten, dass ich den Vertrag erfülle, dann erfülle ich den", erklärte er unlängst.

In Hoffenheimer Fan-Foren regte sich daraufhin Widerstand. Die TSG-Anhänger warfen Nagelsmann vor, dem Klub nur unfreiwillig treu zu bleiben. Wut und Enttäuschung machten sich breit.

Nicht wenige Beobachter ziehen Parallelen zwischen der weiter schwelenden Trainerdiskussion und dem extrem schwachen Rückrundenstart der TSG, der vergangenes Wochenende in der krachenden 1:4-Heimpleite gegen Bayer Leverkusen gipfelte. Dass ausgerechnet jetzt das Auswärtsspiel bei den formstarken Bayern ansteht, macht die Lage nicht besser.

Auch die Bayern zweifeln offenbar an Nagelsmann

Und auch in München wuchsen in den letzten Monaten offenbar die Zweifel, ob Nagelsmann tatsächlich der Richtige für den wichtigsten Trainerposten im deutschen Vereinsfußball ist. Laut übereinstimmenden Medienberichten strichen die Bayern den jüngsten Chef-Coach der Bundesligageschichte inzwischen von ihrer Kandidatenliste.

FCB-Coach Jupp Heynckes, aller Voraussicht nach nur noch bis zum Saisonende im Amt, äußerte schon vor Monaten Zweifel: "Für Julian Nagelsmann wäre es vielleicht gut, wenn er noch ein paar Jahre in Hoffenheim bleibt und internationale Erfahrung sammelt. In einem kleinen Verein kann man noch Fehler machen."

Wie es aussieht, könnte sich Nagelsmann also erst einmal wieder voll auf Hoffenheim konzentrieren. Genau das hat er auch vor. "Ich werde zu keinem anderen Verein mehr äußern", versprach er vor dem Duell mit den Münchnern.

Inwieweit sich dies positiv auf die sportlichen Leistungen der TSG auswirken kann oder gar einen Erfolg in München beflügeln kann, muss man abwarten. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch alles andere als "vorhersehbar".

Moritz Wollert

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.