Julian Nagelsmann von 1899 Hoffenheim ist einem Medienbericht zufolge kein Trainerkandidat mehr beim FC Bayern München. Weiterhin ein Thema beim deutschen Rekordmeister ist hingegen Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel.
Nach Informationen der "Bild" haben die Münchner Nagelsmann von ihrer Wunschliste gestrichen. Dafür führt das Boulevard-Blatt eine ganze Reihe von Gründen an.
Zum einen hoffen die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß immer noch auf den Verbleib von Jupp Heynckes. Der 72-Jährige hält aber weiter daran fest, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Zum anderen spielt auch Nagelsmanns Alter eine entscheidende Rolle. Der Trainer-Newcomer ist jünger als einige etablierte Bayern-Stars wie Arjen Robben, Franck Ribéry oder Manuel Neuer. In der Klub-Führung befürchtet man ein Autoritätsproblem.
Außerdem mangelt es dem Nachwuchstrainer noch an internationaler Erfahrung. Die Qualifikation für die Champions League verpassten die Kraichgauer, in der Europa League scheiterten sie krachend in der Vorrunde.
Tuchel offenbar weiter Thema in München
Nagelsmanns Vertrag läuft in Hoffenheim noch bis 2021. Klub-Mäzen Dietmar Hopp signalisierte zuletzt, dass er den Übungsleiter auch schon früher ziehen lassen würde - allerdings erst 2019, wenn eine Ausstiegsklausel greift. Dieses Veto scheinen die Bayern nun endgültig zu akzeptieren.
Stattdessen soll wieder Thomas Tuchel heißester Anwärter auf das Münchner Traineramt sein, falls Heynckes tatsächlich nicht zur Verfügung steht. Vor allem Rummenigge hält viel vom ehemaligen Dortmunder Trainer, der den BVB ins Halbfinale der Europa League und zum Triumph im DFB-Pokal führte.
Unterdessen wird Nagelsmann weiter als neuer Trainer bei der Borussia gehandelt. Dort läuft der Vertrag von Trainer Peter Stöger ebenfalls nur noch bis zum kommenden Sommer.




























