Suche Heute Live
Olympische Spiele
Artikel teilen

Olympische Spiele
Eishockey
(M)

IOC schließt russische Stars von Olympia aus

Anton Shipulin darf nicht bei Olympia starten
Anton Shipulin darf nicht bei Olympia starten
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
23. Januar 2018, 13:09

Die russischen Sportstars Anton Shipulin, Viktor Ahn, Sergey Ustyugov und Xenia Stolbova dürfen nicht an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang teilnehmen. Der Ausschluss der Top-Athleten stieß in Russland naturgemäß auf Unverständnis.

Shipulin, Ahn, Ustyugov, Stolbowa - Russlands Olympia-Mannschaft verliert mit einem Schlag mehrere herausragende Sportler für die Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). Wie das russische Olympia-Komitee ROC am Dienstag mitteilte, wurden der Biathlet Anton Shipulin, Shorttracker Viktor Ahn und Skilangläufer Sergey Ustyugov ebenso wie die Paarlauf-Olympiazweite Xenia Stolbova und Eistanz-EM-Dritte Ivan Bukin von der Kandidatenliste für einen Start unter neutraler Flagge gestrichen, weil sie in den Skandal um das Staatsdoping verwickelt gewesen seien.

Die Entscheidung des vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingesetzten "Invitation Review Panel", das bestimmt, welche Sportler für einen solchen Start in Südkorea infrage kommen, stieß beim ROC naturgemäß auf Unverständnis. Die genannten Athleten, sagte ROC-Vizepräsident Stanislav Posdniyakov zweieinhalb Wochen vor der Eröffnungsfeier, seien "niemals in irgendeinen Dopingskandal verwickelt" gewesen und hätten "in ihrer Karriere durch zahlreiche Dopingtests bewiesen, dass sie saubere Sportler" seien.

Russisches Komitee verweigert Anerkennung

Der Funktionär kündigte an, dem IOC eine Anfrage zu senden, um "die spezifischen Gründe zu erhalten, warum Kapitäne einiger Sportarten nicht auf der Liste der potenziellen Olympia-Starter stehen." Das ROC erkannte die Entscheidung nicht als final an, obwohl Ahns Anwalt bereits äußerte, dass für einen Einspruch die Zeit bis zum Olympia-Start zu kurz sei.

Die russischen Skijäger, die in diesem Winter der Konkurrenz ohnehin hinterherlaufen, müssen beim Saisonhöhepunkt damit ausgerechnet auf ihren Besten verzichten. Staffel-Olympiasieger Shipulin hatte zuletzt ansteigende Form gezeigt und beim Weltcup in Antholz in der vergangenen Woche einen dritten Platz im Verfolgungsrennen verbucht.

"Wir gehen davon aus, dass alles in Ordnung ist", hatte Ricco Groß, der deutsche Trainer der russischen Biathleten, zuletzt im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" gesagt und kritisiert: "Der Umgang des IOC mit den Sportlern ist natürlich belastend und ein Stück weit unfair."

Mutko rechnet noch mit 200 russischen Startern

In einem ersten Schritt hatte das Review Panel des IOC und die sogenannte OAR Implementation Group" die Liste von möglichen Startern unter neutraler Flagge von 500 auf 389 "saubere" Kandidaten reduziert. Der umstrittene russische Vize-Premier Vitali Mutko, selbst wegen seiner Verstrickung in das Staatsdoping lebenslang für alle olympischen Funktionen gesperrt, rechnet mit etwa 200 russischen Startern in Südkorea. An den Heimspielen in Sotschi hatten 214 russische Sportler teilgenommen - unter anderem Ahn.

Für den 30-Jährigen, mit dreimal Gold und einmal Bronze noch der umjubelte "König von Sotschi", platzt derweil der Traum vom Start im Geburtsland. Der in Seoul geborene Ahn hatte 2011 die russische Staatsbürgerschaft erhalten. Die gleiche Medaillenausbeute war ihm schon acht Jahre zuvor unter südkoreanischer Flagge unter seinem Geburtsnamen Ahn Hyun-Soo in Turin gelungen.

Anfang Dezember hatte das IOC das ROC wegen systematischen Dopings von den Winterspielen ausgeschlossen, sauberen russischen Sportlern unter bestimmten Bedingungen aber einen Start unter olympischer Flagge und Hymne in Aussicht gestellt.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
16:40
Mi, 11.02.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Italien
Italien
Italien
0
21:10
Mi, 11.02.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
12:10
Do, 12.02.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:40
Do, 12.02.
Lettland
Lettland
Lettland
0
USA
USA
USA
0
21:10
Do, 12.02.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
21:10
Do, 12.02.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen