Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bailey zaubert Bayer zum Sieg in Hoffenheim

Wieder einmal nicht zu stoppen: Leon Bailey
Wieder einmal nicht zu stoppen: Leon Bailey
Foto: © getty, Matthias Hangst
20. Januar 2018, 17:31

Bayer Leverkusen hat 1899 Hoffenheim im Rennen um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga vorerst distanziert und hält Kurs Richtung Champions League.

Die Werkself setzte sich mit 4:1 (1:0) bei der TSG durch. Damit sind die Rheinländer seit sieben Auswärtspartien ungeschlagen. Bayer hat 31 Punkte auf dem Konto, Hoffenheim 27.

Toptalent Leon Bailey (43.) mit einem tollen Hackentor, Julian Baumgartlinger (51.) und Doppelpacker Lucas Alario (70./90.+3) trafen für die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich, die in den zurückliegenden 14 Punktspielen nur eine Niederlage (gegen Bayern München) kassiert hat. Adam Szalai (86.) gelang das Hoffenheimer Ehrentor.

Vor 28.017 Zuschauern in Rhein-Neckar-Arena waren die Hoffenheimer zu Beginn das bessere Team. Die Gastgeber, die ohne den umworbenen Nationalspieler Kerem Demirbay (Oberschenkel-Probleme) auskommen mussten, überzeugten mit einer guten Spielanlage. Hochkarätige Chancen konnten sich die Kraichgauer allerdings nicht erarbeiten - entweder kam der "letzte Pass" nicht an oder der Abschluss war nicht gut genug.

Diese Nachlässigkeiten in der Offensive hätten sich in der 19. Minute fast gerächt. Nach Vorarbeit Baileys hatte Nationalspieler Julian Brandt die Führung für Leverkusen auf dem Fuß, wurde im letzten Moment aber noch geblockt. Im Anschluss an diese Szene übernahm Bayer das Kommando. Die Führung der Gäste lag Mitte der ersten Hälfte in der Luft.

Den Treffer hätten aber fast die Hoffenheimer erzielt. Nach einem Konter über Bayer-Leihgabe Serge Gnabry, der in der ersten halben Stunde eine starke Vorstellung zeigte, kam Dennis Geiger in gefährlicher Position an den Ball. Die Flanke des Mittelfeldspielers wurde von Bayer-Verteidiger Sven Bender abgefälscht und landete an der Latte (26.).

TSG im Alu-Pech - Alario eiskalt

Diese Möglichkeit war wiederum der Auftakt einer bestimmenden Phase der TSG. Wie fast schon zu erwarten, waren es aber die Leverkusener, die das Tor erzielten. Nach Vorarbeit Brandts traf der umworbene Bailey überragend per Hacke. Es war der siebte Saisontreffer des 20-Jährigen.

Nur 20 Sekunden nach dem Seitenwechsel waren die Gasgeber dem Ausgleich ganz nahe. Der Distanzschuss von Lukas Rupp landete aber nur am Außenpfosten. Vier Minuten später vergab TSG-Außenverteidiger Steven Zuber eine weitere Chance. Besser machte es kurz darauf Baumgartlinger auf der Gegenseite.

Nach den zweiten Gegentor setzte Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann alles auf eine Karte und brachte in Andrej Kramaric sowie Mark Uth Stürmer Nummer drei und vier. Als Nagelsmann auch noch Nadiem Amiri nach einer guten Stunde ins Spiel brachte, hatten die Kraichgauer kaum noch Defensivspieler auf dem Platz. Bei einem Konter vergab Brandt die Möglichkeit zur Vorentscheidung (63.), Alario ließ sich eine ähnliche Chance nicht entgehen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.