Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spiel gedreht! Freiburg ringt Leipzig nieder

Janik Haberer erzielte für den SC Freiburg den Ausgleichstreffer
Janik Haberer erzielte für den SC Freiburg den Ausgleichstreffer
Foto: © getty, Alex Grimm
20. Januar 2018, 17:24

Vizemeister RB Leipzig ist auswärts schon wieder gestrauchelt und nicht mehr erster Bayern-Jäger. Beim SC Freiburg verlor das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl trotz Führung 1:2 (0:0) - zum fünften Mal in Folge gelang den Sachsen in der Fremde kein Sieg. Die Freiburger hingen feierten das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage.

Nationalspieler Timo Werner erzielte mit seinem insgesamt neunten Tor gegen den SC die Leipziger Führung (66.). Janik Haberer (72.) und Robin Koch (76.) drehten das Spiel mit einem Doppelschlag.

In der Anfangsphase wurde den 23.700 Zuschauern nur wenig Unterhaltung geboten. Die Gäste waren zunächst das aktivere Team, das sich mehr um ein geordnetes Offensivspiel bemühte. Die Freiburger Abwehr hielt aber mit viel Selbstvertrauen dagegen. In der Hinrunde hatte der Sport-Club nur einmal im heimischen Schwarzwald-Stadion verloren, am 4. November gegen Schalke 04 (0:1).

Hasenhüttl musste auf Naby Keita (Gelb-Sperre) und Emil Forsberg (Bauchmuskelprobleme) verzichten. Auch für Nationalspieler Marcel Halstenberg (Handbruch) kam die Partie noch zu früh. Für Keita rückte "Freiburg-Experte" Timo Werner in die Startelf, der gegen keinen anderen Bundesligisten so oft getroffen hat wie gegen den Sport-Club.

Christian Streich, Trainer der Gastgeber, veränderte seine Startformation nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt auf zwei Positionen. "An einem besonders guten Tag können wir Leipzig Paroli bieten", hatte Streich gesagt.

Freiburg dem Führungstreffer näher

Der stabilen Abwehr geschuldet, konnte die Freiburger Offensive in den ersten 20 Minuten kaum Akzente setzen, im weiteren Spielverlauf steigerte sich das Streich-Team aber. Allerdings mussten die Gastgeber früh auf Stammtorwart Alexander Schwolow verzichten, der sich bei einem Zusammenprall mit Jean-Kévin Augustin verletzte (20.) und kurz darauf ausgewechselt werden musste (27.).

Ersatzmann Rafal Gikiewicz wurde aber erst in der 45. Minute geprüft, als er gegen Augustin zur Stelle war. Viel mehr hatte RB in der ersten Halbzeit nicht zu bieten. Freiburg war der Führung vor dem Pausenpfiff sogar näher: Leipzigs Torwart Peter Gulacsi zeichnete sich mit einer Parade bei Lucas Hölers Direktabnahme aus (33.), auch die Schüsse von Christian Günter (42. und 45.) waren gefährlich.

Leipzig findet keine Antwort

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste bei einsetzendem Regen mutiger aus der Kabine. Werner scheiterte zunächst im Strafraum an Gikiewicz (52.). Freiburg verteidigte in der Folge mit allen Kräften - und fand nach dem Gegentor durch Haberer und Koch schnelle Antworten.

Angefeuert von den lautstarken SC-Fans und mit einer defensiven Ausrichtung nach dem Wechsel von Tim Kleindienst für Janik Haberer gelang es den Süddeutschen, das Abwehr-Bollwerk in der Schlussphase stabil zu halten.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.