Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen: "Kein super Spiel, das ist klar"

Ömer Toprak (re.) und Co. kamen in Berlin nur zu einem Remis
Ömer Toprak (re.) und Co. kamen in Berlin nur zu einem Remis
Foto: © getty, Stuart Franklin
19. Januar 2018, 23:16
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat ohne Aubameyang nur einen Punkt bei Hertha BSC geholt. Nach dem Spiel haderten die Schwarzgelben mit dem Schicksal und dem Schiedsrichter. Die Stimmen zum Spiel:

Hertha BSC - Borussia Dortmund 1:1 

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund) (vor dem Spiel)...

... zur erneuten Nichtberücksichtigung von Pierre-Emerick Aubameyang: "Es ist keine Suspendierung. Das ist relativ einfach erklärt. Das ist in erster Linie eine sportliche Entscheidung, die der Trainer getroffen hat. Wir haben schon das Gefühl, dass er mit anderen Sachen beschäftigt ist. Da fehlt ein wenig der Fokus. Wir haben uns dann die Frage gestellt, ob er uns sportlich weiterhelfen kann. Deshalb ist die Entscheidung rein sportlich getroffen worden, das hat nichts mit Suspendierung zu tun. Er hat die ganze Woche normal trainiert."

... zur Zukunft von Aubameyang bei BVB: "Wir planen weiter mit Pierre-Emerick Aubameyang. Wir werden in der nächsten Woche auch wieder Gespräche führen. Es liegt im Moment auch nichts auf dem Tisch, da ist auch viel Luft dabei. Es gibt einen Weg in die Mannschaft zurück. Dazu gehören gewisse Verhaltensweisen, Professionalität und auch das man sagt, dass man einen Fehler gemacht hat. Ich würde das nicht kategorisch ausschließen. Für mich ist es noch nicht zu spät, dass wir das vernünftig lösen können."

... zu seiner Kritik an Arsene Wenger vom FC Arsenal: "Ich mag es nicht, wenn man sich über Spieler anderer Vereine äußert. Das gehört zum guten Ton, und den sollte man beibehalten."

... zu Peter Stögers Umgang mit dem Fall Aubameyang: "Er nimmt das überragend an und macht das sehr unaufgeregt. Da kann ich ihm nur ein großes Lob aussprechen. Er denkt an die Mannschaft und Prozesse, die einfach stimmen müssen. Wenn einer sich nicht richtig verhält, dann muss man Konsequenzen ziehen. Das hat er konsequent getan."

Peter Stöger (Trainer Borussia Dortmund)...

... zum Spiel: "Nach dem 0:1 haben wir es von der Raumaufteilung besser gemacht, dann waren wir auch besser im Spiel."

... zum vermeintlichen Foul an Andrij Yarmolenko: "Ich weiß nicht, was da schwierig ist. Er hat die Hände dran und reißt ihn um."

... zur erneuten Nichtberücksichtigung von Pierre-Emerick Aubameyang (vor dem Spiel): "Er war eben nicht so on fire. Es war die ganze Woche vom Training her okay. Deswegen war für mich bei der PK auch eigentlich klar, dass er dabei ist. Beim Abschlusstraining hatte ich aber einfach das Gefühl, dass er mit seinen Gedanken nicht ganz dabei ist. Das ist ein sehr wichtiges Spiel und wir haben so viele Spieler mit Qualität, dass wir einen anderen Spieler reingenommen haben. Ich bin dafür da, dass ich den Kader zusammenstelle, und ich war mir sicher, dass es eine gute Entscheidung ist, dass er nicht dabei ist."

... zu Aubameyangs Reaktion und seiner Perspektive beim BVB (vor dem Spiel): Er hat es zur Kenntnis genommen. Ich nominiere den Kader von Woche zu Woche. Er hat die ganze Woche Zeit zu zeigen, dass er brennt. Wenn er nächste Woche Gas gibt, dann wird er dabei sein."

TV-Experte Matthias Sammer ...

... zur erneuten Nichtberücksichtigung von Pierre-Emerick Aubameyang: "Er hat vieles über einen großen Zeitraum zurückgegeben. Ich glaube aber, dass jetzt ein Punkt erreicht ist, wo er nicht mehr integrierbar ist. So eine Trainingseinstellung ist problematisch. Ich finde es richtig, dass der Verein so reagiert. Der Weg führt eigentlich nicht zurück zu Borussia Dortmund."

... zum Spiel: "Die Dortmunder können froh sein, dass sich nicht 2:0 hinten liegen. Sie haben eine gute Moral und eine sehr gute Leistung in der zweiten Halbzeit gezeigt. Hertha hat ein super Tor gemacht, aber in der zweiten Halbzeit waren sie zu passiv."

... zu den Saisonzielen von Borussia Dortmund: "Der zweite Platz ist das erklärte Ziel des Vereins, Minimum muss man Vierter werden. Beim BVB muss wieder Ruhe und Kontinuität einkehren, dann können sie es schaffen."

... zur Entwicklung von Davie Selke: "Er hat einige Stationen durch und ist gereift. Seine Aussagen und Botschaften sind sehr gut, das ist imponierend."

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC) ...

... zum Spiel: "Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Dann machen wir das Tor und müssen eigentlich auch das zweite machen. Wir haben sehr viel investiert. Es war ein gutes Bundesligaspiel, wir sind zufrieden mit dem Punkt."

... zum Vertrauen in Torwart Thomas Kraft (vor dem Spiel): "Er ist ein erfahrener Torhüter. Ich bin ganz ruhig und habe überhaupt keine Angst. Wir werden von hinten raus gut und mit viel Erfahrung geführt. Ich gehe sehr positiv mit Thomas ins Spiel."

Davie Selke (Hertha BSC) ...

... zum Spiel: "Bis zum Gegentreffer haben wir es sehr gut gemacht. Nach dem 1:1 hat Dortmund dann eine Menge Aufwand betrieben. Das 1:1 ist in Ordnung."

... über Rassismus im Fußball: "Man setzt sich als Farbiger mehr mit dem Thema auseinander. Die Hälfte meiner Familie ist aus Äthiopien und wenn man es selbst auch schon miterlebt hat, beschäftigt man sich damit. Kevin-Prince Boateng ist ein absoluter Vorreiter und ein Vorbild für uns alle. Mit seiner Einstellung, wie er dagegen angeht und das Thema offensiv bekämpft, das hat Respekt verdient. Rassismus sollte in der heutigen Zeit nicht mehr toleriert werden."

Ömer Toprak (Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: "In der zweiten Halbzeit haben wir in den letzten 30 Minuten nur auf ein Tor gespielt. Dass es in der ersten Halbzeit kein super Spiel war, das ist klar."

... zu den Diskussionen um Pierre-Emerick Aubameyang: "Wir haben uns heute auf das Spiel konzentriert, alles Andere ist nicht unsere Sache."

André Schürrle (Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: "Es ist sehr ärgerlich, wir hatten uns viel vorgenommen. Die erste Halbzeit war noch ein bisschen schläfrig. Dann sind wir erst aufgewacht, als wir das Gegentor bekommen haben. Wir hätten das Ding auch noch drehen können. Mit den letzten 30 Minuten können wir zufrieden sein, darauf können wir aufbauen."

... zu den Diskussionen um Pierre-Emerick Aubameyang: "Wir haben sehr viele Gespräche geführt auch in der Mannschaft. Das ist sehr ärgerlich, auch in der Mannschaft ist viel Unruhe. Wir bekommen alles mit und es wird viel gesprochen. Aber es wir wenig über Fußball gesprochen. Ich hoffe, dass bald Ruhe einkehrt."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.