Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Aubameyang-Eklat: Schürrle nimmt Stellung

Pierre-Emerick Aubameyang hat wieder für Aufsehen gesorgt
Pierre-Emerick Aubameyang hat wieder für Aufsehen gesorgt
Foto: © Alex Gottschalk/DeFodi.de
20. Januar 2018, 08:27
sport.de
sport.de

Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund hat anscheinend das nächste Kapitel in seiner bereits prallgefüllten Skandal-Akte aufgeschlagen.

Während die Kollegen des BVB-Stürmers in Berlin auf dem Feld um wichtige Bundesliga-Punkte kämpften, ließ es sich der Gabuner beim - nicht ganz ungefährlichen - Freizeitsport gutgehen. 

Laut "Bild" kickte der 28-Jährige am Freitagabend in einer Soccerhalle in Dortmund. Mit dabei Teile seiner Familie und Freunde. 13 Tore soll der Stürmer auf Kunstrasen erzielt haben, bei bester Laune. Als ihm Fans die zwischenzeitliche Führung von Hertha BSC zuriefen, soll der Stürmer geschmunzelt haben. 

Schürrle mit klarer Meinung

André Schürrle, der den wechselwilligen Stürmer ersetzte, nahm Aubameyangs Freizeitkick zwar mit Humor, aber die Eskapaden seines Kollegen gehen dem Weltmeister und den anderen Profis von Borussia Dortmund immer mehr auf die Nerven. "Es ist ein großes Thema in der Mannschaft, es schafft Unruhe, es schafft Kopfschütteln", sagte Schürrle.

"Vielleicht hat er gedacht, dass er ein bisschen mehr machen muss, weil er heute nicht dabei war", sagte der Weltmeister über Aubas Ausflug in die Soccerhalle.

Auch Stöger wollte die Aktion nicht zu hoch hängen. "Grundsätzlich beschäftige ich mich nicht damit, wenn er irgendwo in einer Ecke kickt", sagte der Österreicher: "Wenn er nächste Woche wieder die ganze Zeit kickt und es gibt Fotos von ihm, und er macht es gut, dann wird er gegen Freiburg wieder im Kader sein."

Schürrle verriet zudem, dass der Einfluss der Mannschaft auf den exzentrischen Angreifer begrenzt sei. "Es gab bereits viele Sitzungen. Wenn man mit ihm spricht, dann ist das ein guter Junge. Aber was genau in seinem Kopf vorgeht, sieht man natürlich nicht", sagte der Offensivspieler: "Das Transferfenster ist noch knapp zwei Wochen geöffnet, danach werden wir vielleicht ein bisschen mehr Ruhe haben."

Auba setzt noch einen obendrauf

Ein weiteres pikantes Detail: Aubameyang wirbelte im Trikot von Ousmané Dembélé - seinem Freund aus gemeinsamen schwarzgelben Zeiten. Dembélé hatte sich im Sommer von Borussia Dortmund zum FC Barcelona gestreikt. Es scheint gerade so, als wolle Auba nun das gleiche tun.

Im Fall des Nationalspieler Gabuns wird der Weg aber vermutlich nicht nach Spanien, sondern eher nach England gehen. Der FC Arsenal gilt als heißester Kandidat auf eine Verpflichtung. Auch wenn Michael Zorc vor Beginn des Spiels gegen Hertha noch betonte: "Wir planen weiter mit Pierre-Emerick Aubameyang. Es gibt einen Weg zurück in die Mannschaft."

Ob der Sportdirektor seine Aussage wiederholen würde, wenn er gewusst hätte, dass sein Stürmer sich zeitgleich auf nicht ganz ungefährlichem Terrain bewegt?

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.