Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stuttgart feiert "Torschütze" Gomez

Mario Gomez feiert ein Traum-Comeback im Trikot des VfB
Mario Gomez feiert ein Traum-Comeback im Trikot des VfB
Foto: © getty, Matthias Hangst
13. Januar 2018, 19:57

Bei der Rückkehr von Mario Gomez gelingt dem VfB Stuttgart ein äußerst glücklicher Sieg. Der Einsatz des Nationalspielers zeigt dabei eine nicht zu unterschätzende Wirkung.

Als der erlösende Treffer endlich gefallen war, da hatte die Wahrheit für einen Moment lang keine Chance gegen das dringende Verlangen, den Heimkehrer mal so richtig abzufeiern. Also brüllte der Stadionsprecher in sein Mikrofon, dass der Torschütze gerade eben, ja, genau, Mario Gomez gewesen sei, und wie das so üblich ist, rief er den Vornamen dreimal, und dreimal brüllten die Menschen im brodelnden Rund den Nachnamen hinterher. Dass Mario Gomez nicht sein erstes Tor für den VfB Stuttgart seit 3157 Tagen erzielt hatte - geschenkt.

"Man feiert ja nicht den gegnerischen Spieler", sagte Mario Gomez nach dem Spiel mit einem Schmunzeln zu den kuriosen Szenen nach dem Tor in der 78. Minute, dem Siegtreffer zum 1:0 (0:0) gegen Hertha BSC.

Den Treffer erzielt hatte der Berliner Niklas Stark, dem ein Klärungsversuch in einem Zweikampf mit, ja, immerhin, Gomez grandios misslang. "Null Prozent", sei sein Beitrag gewesen, versicherte Gomez hernach, er habe ja längst "abgeschaltet" gehabt in dieser Situation im Strafraum, weil er sich gedacht habe: "Rote Karte, Elfmeter." Was falsch gewesen wäre.

"Das Glück fällt ja nicht vom Himmel"

Weil Gomez immerhin nah dran war an Stark und damit auch am Tor, durfte er sich allerdings auch ein klein wenig fühlen wie dessen Schütze. "Er hat es erarbeitet", sagte Mannschaftskapitän Christian Gentner. Und ja, sagten Trainer Hannes Wolf und alle anderen Stuttgarter hernach, in dieser Szene hätten sie einfach mal Glück gehabt. "Aber das Glück fällt ja nicht vom Himmel", sagte Sportvorstand Michael Reschke, vielmehr habe es sich die Mannschaft eben auch "verdient". Und für dieses Verdienen stand einer exemplarisch: Mario Gomez.

Er habe Schmunzeln müssen vor dem Spiel, sagte der Rückkehrer, denn obwohl er ja schon einiges hinter sich habe, obwohl die Bundesliga eben auch nur ein Job sei, habe sich sein 122. Spiel für den VfB angefühlt "wie mein erstes". Anzumerken war ihm das auf dem Platz nicht. "Hut ab, das war eine starke Leistung", sagte Reschke über Gomez, dessen Wirkung sich allerdings noch deutlicher entfalten wird, wenn seine Mitspieler mit den Bällen, die er hält und verteilt, und mit den Räumen, die er schafft, etwas anzufangen wissen.

Stuttgart bejubelt "Meilenstein"

So war der Sieg doch arg glücklich. Ja, analysierte Trainer Wolf, "wir haben jetzt nicht die Sterne vom Himmel gespielt". Und ja, Hertha BSC war ein unbequemer Gegner, der in Führung hätte gehen können beim Pfostenschuss von Valentino Lazaro (23.), und in Führung hätte gehen müssen, hätte Salomon Kalou unbedrängt eine Flanke von Arne Maier nicht über das leere Tor geköpft (37.). Aber gewonnen hat eben dann doch Stuttgart - nach zuvor vier Niederlagen ohne Tor. Reschke sagte deshalb sogar: "Das war ein Meilenstein für uns."

Was Gomez bewirken kann, das haben sie in Stuttgart bislang nur erahnt, jetzt haben sie es gesehen. "Er strahlt sehr viel Präsenz aus", sagte Daniel Ginczek, "er hat sich toll reingehauen", sekundierte Gentner und betonte die "Wirkung, die er auf die gegnerische Verteidigung hat". Kurzum: Der Rückkehrer personifizierte den Willen der Stuttgarter, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Egal wie. "Wenn wir jede Woche so einen Dreckssieg machen, bin ich total happy", sagte Gomez und betonte: "Ich brenne für diese Aufgabe."

Den Schlusspfiff hätte er allerdings beinahe nicht erlebt. In der 90. Minute erhielt Gomez von Schiedsrichter Felix Brych die Gelbe Karte - für eine Ohrfeige gegen Eigentorschütze Stark. Die hätte man auch anders sehen können.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.