Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Coutinho weg, Kassen voll: Kloppos Kandidatenkreis

Bild mit Symbolcharakter? Coutinho macht Platz für Alex Oxlade-Chamberlain
Bild mit Symbolcharakter? Coutinho macht Platz für Alex Oxlade-Chamberlain
Foto: © getty, Catherine Ivill
14. Januar 2018, 13:10
sport.de
sport.de

Exakt 127 Tage nach der historischen Abreibung im Etihad Stadium trifft der FC Liverpool erneut auf Ligaprimus Manchester City. In heimischen Gefilden wollen die Reds die Scharte der 0:5-Niederlage im vergangenen September auswetzen. Dieses ohnehin ambitionierte Unterfangen wird durch den Abgang von Spielmacher Coutinho zusätzlich erschwert. Wer könnte den Brasilianer vergessen machen?

160 Millionen Euro - eine surreale Summe. Dabei ist die Ablöse, die der FC Barcelona für die Dienste des 25-jährigen Ballzauberers Coutinho nach Liverpool überwiesen hat, bekanntlich nicht einmal die Spitze des Eisbergs. Der Neymar-Deal hat die Fußballwelt in ihren Grundfesten erschüttert und mit sechsmonatiger Verspätung auch die Premier League erreicht.

Nun steht LFC-Teammanager Jürgen Klopp vor der kniffligen Herausforderung, eine klaffende Lücke im Kader mitten in der Saison schließen zu müssen. Der 50-Jährige, einst scharfer Kritiker des Wechsel-Wahnsinns, muss sich bald zwischen Bord- und Geldmitteln entscheiden.

Variante 1: Die interne Lösung

Erst am Deadline Day 2017 beendeten die Reds den zähen Poker mit dem FC Arsenal um Alex Oxlade-Chamberlain. Rund 38 Millionen Euro wanderten für die Verpflichtung des englischen Nationalspielers nach London. In der abgelaufenen Hinserie blieb der 24-Jährige hinter den Erwartungen zurück und schaffte es selten, ein Mitglied der "Fab Four", bestehend aus Coutinho, Roberto Firmino, Sadio Mané und Mohamed Salah, aus der Startelf zu verdrängen.

Neuerdings ist eine Position in Liverpools Sturm-Quartett vakant. Nutzt "The Ox" die Gunst der Stunde? Tempo und Dribbelstärke sprechen für den Rechtsfuß, der in der Liga bislang zwei Tore und zwei Vorlagen geliefert hat. Problem: Im Zentrum fühlt sich Oxlade-Chamberlain nicht wohl, kann dort seine Explosivität zu selten nutzen. Zudem mangelt es ihm an Qualität im Abschluss, nie traf er öfter als zwei Mal in einer Premier-League-Saison. Nichtsdestotrotz dürfte der Ex-Gunner künftig verstärkt in den Fokus rücken.

Alternativ könnte auch Adam Lallana wieder häufiger zum Einsatz kommen. Coach Klopp gilt als großer Fan des Offensiv-Allrounders, der weite Teile der Hinrunde verletzungsbedingt verpasste. Am Neujahrstag stand der 29-Jährige, dessen schlitzohriger Stil an Marco Reus erinnert, in Burnley erstmals wieder in der Startformation der Reds. Bleibt die Frage, wie schnell Lallana nach langer Pause seinen Rhythmus wiederfindet.

Der übrige Kader gibt nicht viel her. Youngster Dominic Solanke ist den Beweis seiner Erstliga-Tauglichkeit bislang schuldig geblieben, Bankdrücker Daniel Sturridge will und soll noch im Winter weg. Überdies kommt Pechvogel Danny Ings nach unzähligen Blessuren nicht mehr auf die Beine.

Variante 2: Die externe Lösung

Wahrscheinlicher als derweil, dass die Einnahmen aus dem Coutinho-Transfer reinvestiert werden. Zwar hat Liverpool bereits "marktgerechte" 79 Millionen Euro in die Hand genommen, um den niederländischen Abwehrspieler Virgil van Dijk an die Mersey zu locken, weitere Zugänge könnten dennoch folgen.

Die Yellow Press brachte den Namen Riyad Mahrez ins Spiel. Überraschend kommt das nicht, gilt der schussgewaltige Algerier von Leicester City doch seit längerem stets zum Kandidatenkreis, wenn sich Top-Teams auf Stürmersuche befinden. Angeblich soll der formstarke Linksfuß rund 60 Millionen Euro kosten. Bei genauerer Betrachtung fällt freilich auf, dass der 26–Jährige nicht so recht ins gesuchte Profil passen will.

Mahrez genießt bei den Foxes alle Freiheiten. Ein Mittelklasse-Team wie Leicester kann es sich erlauben, einen individuell starken, zuweilen aber eigensinnigen Alleinunterhalter aufzustellen. Der berühmt-berüchtigte Klopp-Fußball erfordert gleichwohl andere Qualitäten. Trotz unbestrittener Fähigkeiten wirkt Mahrez in seinen Aktionen zu eindimensional, um die blitzschnellen Ballstafetten im etablierten 4-2-3-1-System der Reds mitzutragen.

Ein weiterer Anwärter steht derzeit noch im Fürstentum unter Vertrag. Thomas Lemar, einer der wenigen verbliebenen Helden des monegassischen Meister-Märchens, wird quasi wöchentlich mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht. Zunächst schien Arsenal im Werben um den französischen Nationalspieler in der Pole Position, mittlerweile sollen die Reds aber die besseren Karten besitzen. Über Monate hinweg ließen die Monaco-Bosse alle Interessenten abblitzen, indem sie bis zu 100 Millionen Euro für Lemar aufriefen. Zuletzt rückten sie von diesem Kurs jedoch ab. Der 22-Jährige bleibt zweifelsfrei eine heiße Aktie.

Unter der Woche machten Gerüchte die Runde, wonach Liverpool den fixen, 70 Millionen Euro schweren Sommertransfer von Leipzigs Mittelfeldmotor Naby Keita vorziehen möchte. Ursprünglich sollte der Guineer erst im Juli an der Anfield Road aufschlagen. Der "Bild" zufolge wäre der Klub bereit, noch einmal 20 Millionen auf die vereinbarte Basissumme draufzulegen. Laut RB-Sportdirektor Ralf Rangnick ist an den Spekulationen nichts dran. "Es liegt für keinen der Spieler, die heute für uns auf dem Platz stehen oder auf der Bank sitzen, von irgendeinem Verein eine Anfrage oder ein Angebot vor", erklärte der 59-Jährige am Samstag.

"Nichts Verrücktes tun"

Und was sagt Trainer Klopp? Der lässt sich kaum in die Karten schauen. "Wir werden mit offenen Augen durch dieses Transferfenster gehen, aber nichts Verrücktes tun", stellte der Deutsche am Freitag klar. Wohl wissend, dass die Rufe nach namhafter Verstärkung sicher nicht leiser würden, sollte die Revanche gegen Manchester City misslingen.

Insofern ist das Prestigeduell nicht nur in sportlicher, sondern auch in personalpolitischer Hinsicht richtungsweisend für den FC Liverpool. Die Schlüsselfrage: Ist der Kader in der Breite stark genug besetzt, um den Verlust eines Ausnahmekönners wie Coutinho zu kompensieren? Die Antwort dürfte recht bald folgen.

Heiko Lütkehus

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
2
Everton FC
Everton FC
Everton
1
0
13:30
Sa, 20.09.
Beendet
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
2
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
2
1
16:00
Sa, 20.09.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
1
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
1
1
16:00
Sa, 20.09.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
2
1
16:00
Sa, 20.09.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
1
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
3
3
16:00
Sa, 20.09.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
0
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
3
2
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
1
1
21:00
Sa, 20.09.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
0
15:00
So, 21.09.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
1
0
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
1
0
15:00
So, 21.09.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
0
Manchester City
Manchester City
Man City
1
1
17:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool550011:5615
2Arsenal FCArsenal FCArsenal531110:2810
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham531110:3710
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth53116:5110
5Crystal PalaceCrystal PalaceCr. Palace52306:249
6Chelsea FCChelsea FCChelsea522110:558
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland52216:428
8Fulham FCFulham FCFulham52216:518
9Manchester CityManchester CityMan City52129:547
10Everton FCEverton FCEverton52126:517
11Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd52126:8-27
12Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd52124:7-37
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle51313:306
14Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton51226:8-25
15Nottingham ForestNottingham ForestNott'm Forest51225:9-45
16Burnley FCBurnley FCBurnley51135:8-34
17Brentford FCBrentford FCBrentford51136:10-44
18Aston VillaAston VillaAston Villa50321:5-43
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham51045:13-83
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton50053:12-90
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland06
2Burnley FCJaidon Anthony03
Liverpool FCHugo Ekitiké03
Arsenal FCViktor Gyökeres13
Sunderland AFCWilson Isidor03