Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aubameyang vor BVB-Abgang? Watzke reagiert genervt

Pierre-Emerick Aubameyang wechselt angeblich nach China
Pierre-Emerick Aubameyang wechselt angeblich nach China
Foto: © getty, Christof Koepsel
06. Januar 2018, 08:00
sport.de
sport.de

Der China-Wechsel von Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund ist einem Medienbericht zufolge perfekt. Die BVB-Verantwortlichen und Trainer Peter Stöger äußerten sich inzwischen zu den Spekulationen.

Kaum ein Tag vergeht aktuell, ohne dass Gerüchte über einen Abschied von BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang die Schlagzeilen beherrschen. Chinesische Medien wurden am Samstag aber überraschend konkret.

Das führende chinesische Online-Portal "Sina Sports" vermeldete den Wechsel des Gabuners zu Guangzhou Evergrande als perfekt. Demnach schließt sich Aubameyang im Sommer dem Tabellenführer der Super League an, nachdem sich der ehemalige Arbeitgeber vom Dortmunder Meisterhelden Lucas Barrios im Wettbieten gegen den Ligakonkurrenten Beijing Guoan durchgesetzt haben soll.

Der BVB kassiert angeblich 72 Millionen Euro für seinen Goalgetter, der in Dortmund noch bis Ende Juni 2021 unter Vertrag steht.

Die Dortmunder Bosse reagierten indes erneut gelassen, als sie mit den jüngsten Spekulationen um ihren Superstar konfrontiert wurden. Für Verwirrung sorgte allerdings Chefcoach Peter Stöger, der am Rande des Testspiels der Dortmunder gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf (2:0) am Samstagabend gegenüber Medienvertretern meinte: "Ich weiß, dass nichts fix ist. Sonst hätte ich schon eine Info bekommen."

Sportdirektor Zorc reagiert gelassen

Zuvor hielt sich bereits BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bedeckt: "Die Spekulationen um Pierre-Emerick Aubameyang werden so lange nicht abreißen, wie er bei uns spielen wird. Wir haben es uns abgewöhnt, das zu kommentieren", sagte Watzke dem "kicker". Im Gespräch mit der "Bild" konnte Watzke allerdings nicht verhehlen, dass ihm die brodelnde Gerüchteküche gehörig auf die Nerven geht. "Ich habe keine Lust mehr, mich an diesen Spekulationen zu beteiligen", wiegelte der 58-Jährige ab.

"Spekulationen um Auba sind für uns nichts Neues. Das nervt uns auch nicht mehr wirklich. In den letzten Monaten ist er angeblich schon zu fünf Klubs transferiert worden", sagte auch Sportdirektor Michael Zorc im Trainingslager der Dortmunder in Marbella. "Wenn es mal so wäre, würden wir das entsprechend vermelden müssen. Dass das nicht passiert ist, sagt doch alles", ergänzte der 55-Jährige mit Blick auf die Meldungs-Pflicht des börsennotierten BVB.

Aubameyang soll Schmidt-Klub abgesagt haben

Dem Bericht aus China zufolge steht ein Wechsel Aubameyangs ins Reich der Mitte schon länger im Raum. Der amtierende Bundesliga-Torschützenkönig soll in den letzten Wochen bereits mit Beijing Guoan verhandelt haben.

Der vom früheren Leverkusen-Coach Roger Schmidt trainierte Klub soll jedoch "nur" 62 Millionen Euro geboten haben und wurde so auf der Zielgeraden von Guangzhou ausgestochen.

Aubameyang habe Schmidt die Entscheidung für Guangzhou bereits am Telefon mitgeteilt, schreibt "Sina Sports". Beijing tröstet sich stattdessen mit Cédric Bakambu, der für 40 Millionen Euro von Villarreal losgeeist wurde.

Transfersteuer erschwert den Aubameyang-Deal

Dennoch sorgt die Einmischung von Guangzhou offensichtlich für Ärger. Es sei unprofessionell, die Transferziele anderer Klubs anzugehen und einfach den Preis in die Höhe zu treiben, ein solches Vorgehen beschädige letztendlich das Ansehen des chinesischen Fußballs, wird ein Sprecher Beijing Guoans zitiert.

Sollte der Wechsel von Aubameyang nach China tatsächlich über die Bühne gehen, wären die 70 Millionen Euro, die der BVB angeblich kassiert nur der Anfang. Aufgrund einer 100-prozentigen Transfersteuer für ausländische Akteure müsste Guangzhou nochmal etwa dieselbe Summe Zahlen.

Die Gelder werden vom Verband genutzt, um den chinesischen Fußballnachwuchs zu fördern.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.