Für den deutschen Basketball-Meister Brose Bamberg war Angstgegner Zalgiris Kaunas in der EuroLeague erneut eine zu hohe Hürde.
Die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri verkaufte sich bei der 84:88 (49:50)-Niederlage in Litauen allerdings teuer. Vor dem nächsten Spiel am Donnerstag gegen Real Madrid liegen die Bamberger mit einer Bilanz von 6:7-Siegen weiter im breiten Mittelfeld der 16er-Liga.
Von bislang 13 Duellen gegen Kaunas konnte Bamberg lediglich eines gewinnen, in der Saison 2015/16 mit 96:63. Ansonsten aber hagelte es gegen den Spitzenklub, der seinen achten Sieg im laufenden Wettbewerb feierte, nur Pleiten.
Die Franken konnten die Partie von Beginn an ausgeglichen gestalten. Als Daniel Hackett 25 Sekunden vor Schluss mit einem Dreier auf 84:86 verkürzen konnte, keimte noch einmal kurz Hoffnung beim neunmaligen deutschen Meister auf. Doch Aaron White sorgte mit zwei verwandelten Freiwürfen für die Entscheidung.
Hackett war mit 15 Punkten zweitbester Werfer der Bamberger hinter Dorell Wright (22). Nationalspieler Maodo Lo steuerte 14 Zähler bei. Bei Kaunas war Arturas Milaknis mit 20 Zählern bester Schütze.
Ulm scheitert im EuroCup
Unterdessen hat der frühere Pokalsieger ratiopharm Ulm die zweite Gruppenphase im EuroCup verpasst. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath kassierte bei Zenit St. Petersburg mit einem 78:90 (36:38) die siebte Niederlage im neunten Spiel und hat als abgeschlagener Tabellenletzter keine Chance mehr auf einen der ersten vier Plätze.
Um sich die Möglichkeit für ein Weiterkommen zu erhalten, hätten die Ulmer in Russland mit mindestens drei Punkten Vorsprung gewinnen müssen, gleichzeitig wäre ein Sieg von Trient am Mittwoch gegen Las Palmas nötig gewesen.
In der Hafenstadt an der Ostsee waren Isaac Fotu mit 16 und Jerrelle Benimon mit 15 Punkten die besten Werfer der Gäste. Erfolgreichster Schütze der Partie war St. Petersburgs Marko Simonovic mit 21 Zählern.
FC Bayern auf Kurs
BBL-Spitzenreiter Bayern München wahrte dagegen seine weiße Weste. Das Team von Aleksandar Djordjevic fuhr gegen die Montenegriner von Buducnost Podgorica den neunten Sieg ein.
Beim 85:82 (43:38) kamen Jared Cunningham und Devin Booker jeweils auf 15 Punkte. Überragender Schütze auf dem Parkett war Nikola Ivanovic mit 27 Zählern.
























