Zum Auftakt der Darts-WM im Londoner Alexandra Palace hat sich Topfavorit Michael van Gerwen keine Blöße gegeben. Die Nummer 1 der Welt siegte am Donnerstagabend mit 3:1 gegen Christian Kist.
Die Partie gegen seinen niederländischen Landsmann war zunächst eine einseitige Angelegenheit. Den ersten Satz entschied MvG direkt mit 3:0 Legs für sich. Das dritte Leg checkte der Superstar mit einer 164 und ballte zum ersten Mal die berühmte Siegerfaust.
Im zweiten Satz ließ der bis dahin deutlich unterlegene Kist erstmals sein Können aufblitzen und holte sich immerhin ein Leg. Im dritten Satz warf "The Lipstick" auf konstant hohem Niveau und rang dem großen Favoriten im neongrünen Shirt den Durchgang mit 3:2 ab.
Van Gerwen ließ sich davon aber nicht mehr aus der Konzentration bringen und dreht zum Ende noch einmal auf. Den vierten Satz sicherte sich der 28-jährigen Weltranglistenerste wieder klar und deutlich mit 3:0. Van Gerwen machte somit im Schnelldurchgang den Einzug in die zweite Runde klar.
Unter dem Strich beeindruckte Mighty Mike mit einem Average von über 106 Punkten und einer Doppelquote von satten 69 Prozent.
Auch Beaton und Wilson weiter
Das erste Duell des Abends bestritten Steve Beaton und William O'Connor. Die Nummer 25 der Welt Beaton ließ dem WM-Debütanten dabei keine großen Chancen und siegte klar mit 3:1 Sätzen.
Der irische Außenseiter O'Connor brachte es immer wieder auf hohe Scores, scheiterte aber häufig bei den Würfen auf die Doppel-Felder.
Auch James Wilson sicherte sich den Einzug in die nächste Runde. Die Nummer 32 der Order of Merit bezwang "The Polish Eagle" Krzysztof Ratajski mit 3:1, hatte aber immer wieder einige Schwierigkeiten in seinem Spiel.
Insgesamt lieferten sich die beiden einen Fight auf gutem Niveau. James Wilson siegte letztlich mit einem 98er-Average und einer ordentlichen Doppelquote von 47 Prozent.
Bei der mit umgerechnet 2,1 Millionen Euro dotierten Weltmeisterschaft im Londoner Ally Pally sind in diesem Jahr auch zwei Deutsche dabei. Debütant Martin Schindler aus Strausberg trifft am Mittwoch auf Simon Whitlock (Australien). Kevin Münch aus Bochum muss tags zuvor seine Vorrundenpartie gegen Alexandr Orechkin (Russland) gewinnen, um am gleichen Abend in der ersten Runde gegen den zweimaligen Weltmeister Adrian Lewis (England) antreten zu dürfen.