Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Starke Wölfe stoppen Gladbachs Höhenflug

Machte den Sack endgültig zu: Josuha Guilavogui (2.v.l.)
Machte den Sack endgültig zu: Josuha Guilavogui (2.v.l.)
Foto: © getty, Stuart Franklin
03. Dezember 2017, 19:59
sport.de
sport.de

Reifeprüfung nicht bestanden, Sprung auf Platz zwei verpasst: Auch Borussia Mönchengladbach ist kein echter Herausforderer für Spitzenreiter Bayern München.

Das Team von Dieter Hecking verlor bei dessen Ex-Klub VfL Wolfsburg im Sonntagabendspiel der Fußball-Bundesliga mit 0:3 (0:2) und ging nach vier Partien ohne Niederlage erstmals wieder leer aus.

Der Elf vom Niederrhein fehlte eine Woche nach dem 2:1-Triumph gegen den FC Bayern die Cleverness und der Punch eines echten Spitzenteams. Nach RB Leipzig und Schalke 04 ließ damit auch der dritte Verfolger des Rekordmeisters am 14. Spieltag Federn.

Die Borussia verschlief den Start gegen hellwache Wolfsburger vor 24.265 Zuschauern völlig: Nach präziser Vorarbeit von Mario Gomez hatte Yunus Malli aus kurzer Distanz leichtes Spiel und überwand Torwart Yann Sommer zum frühen 1:0 (4.). Das 2:0 durch Daniel Didavi (25.) bereitete der überragende Malli mit einem perfekten Pass vor. VfL-Trainer Martin Schmidt konnte sich sogar noch über den Distanzkracher von Josuha Guilavogui aus 28 Metern zum Endstand freuen (71.).

Malli und Didavi glänzen

Beide Teams verzichteten auf ein Abtasten. Hecking, 2015 DFB-Pokalsieger und Vizemeister mit Wolfsburg, sah nach dem frühen Rückstand eine gute Reaktion seines Teams. Matthias Ginter sendete per Fernschuss das erste Angriffssignal (7.). Gladbach zeigte sich sowohl aus dem Spiel als auch bei Standardsituationen gefährlich und brachte die Abwehrkette der Wölfe immer wieder in Gefahr.

Die Wölfe, für die Torwart Koen Casteels in der 14. Minute einen gefährlichen Freistoß von Vincenzo Grifo entschärfte, zogen sich zeitweise weit zurück. Bei schnörkellosen Kontern über die Außenbahnen herrschte aber schnell Alarmstimmung in der wenig sattelfesten Fohlen-Defensive. Der formstarke Didavi fand schließlich die Lücke im Vollsprint und erhöhte.

Gladbach überzeugt nur bis zur Strafraumgrenze

Die Borussia suchte händeringend nach einer Antwort und brachte den Ball innerhalb von zwei Minuten zweimal im Tor unter - doch Schiedsrichter Benjamin Cortus entschied jeweils zurecht auf Abseits (37., 39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff verzog Thorgan Hazard dann noch aus gefährlicher Position (44.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Wolfsburg mit seiner variablen Offensivabteilung brandgefährlich. Malli probierte es nach einer Ecke per Direktabnahme (47.), auch Divock Origi sorgte wenig später mit einem Linksschuss für Aufregung. Auf der Gegenseite kombinierte sich die Borussia immer wieder problemlos bis an die Strafraumgrenze - in der Folge fehlte es der Hecking-Elf aber an der letzten Zielstrebigkeit.

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.