Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eberl warnt: "Das ist kein Selbstläufer"

Max Eberl sieht noch Entwicklungspotenzial bei Borussia Mönchengladbach
Max Eberl sieht noch Entwicklungspotenzial bei Borussia Mönchengladbach
Foto: © getty, Maja Hitij
30. November 2017, 09:50
sport.de
sport.de

Nach mehr als einem Drittel der Saison steht Borussia Mönchengladbach in aussichtsreicher Position auf Rang vier. Nun zieht Max Eberl ein Zwischenfazit und spricht über den Kader der Fohlenelf, dessen Defizite und das Restprogramm bis Weihnachten.

Eberl sieht das Erfolgsrezept unter anderem in den Sommertransfers, die die Abgänge von Stammspielern wie Andreas Christensen und Mo Dahoud schnell vergessen machten.

Mit Matthias Ginter und Denis Zakaria kamen zwei junge Spieler an den Niederrhein. Borussias Sportdirektor freut sich, dass die neuen Spieler gut ins Konzept passen: "Wir waren überzeugt, dass sie die Qualität haben, und sie haben das bisher sehr gut gemacht", erklärt er gegenüber dem "kicker".

Besonders vom jungen Schweizer ist Eberl überzeugt. "Denis hat sehr gute Balleroberungen, ein starkes Gefühl für den Zweikampf, eine unfassbare Dynamik, wenn er mit dem Ball durch das Mittelfeld kommt", lobt der 44-Jährige den Sechser.

Auch mit der Entwicklung von Thorgan Hazard ist der Funktionär sehr zufrieden. Eberl hält den jungen Belgier für einen "Spieler mit Riesenpotenzial". Die Stärken des Flügelspielers liegen vor allem in seiner Vielseitigkeit: "Thorgan kann viel laufen, er kann schnell laufen, und er kann Fußball spielen, das ist schon eine sehr interessante Mischung."

Weitere Entwicklungsschritte möglich

Vor allem im aktuellen Formhoch werden die Ansprüche der Fans an die Mannschaft sehr hoch. Doch der Sportdirektor weiß, dass es nicht einfach wird, sich für die internationalen Wettbewerbe zu qualifizieren. "Das ist kein Selbstläufer, sondern sehr kompliziert."

Dafür kennt Eberl auch die Gründe. "Momentan fällt es uns etwas schwerer, das Spiel zu gestalten", kritisiert Eberl das Spiel der Borussia bei eigenem Ballbesitz. Dennoch ist er zuversichtlich, dass sich das Team in diesem Bereich noch verbessern wird: "Da sind eben noch Entwicklungsschritte nötig, die ich bei unserer Mannschaft aber für durchaus möglich halte."

Das Ergebnis dieser Entwicklung will der Funktionär aber nicht an einem konkreten Tabellenplatz festmachen. Für die letzten fünf Spiele hat er andere Erwartungen: "Weiter punkten, stabil werden, im Pokal gegen Leverkusen weiterkommen: Dann gehen wir sicher nicht unzufrieden in die kurze Winterpause."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.