Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig vor entscheidender Reifeprüfung in Monaco

RB Leipzig will es gegen den AS Monaco richtig krachen lassen
RB Leipzig will es gegen den AS Monaco richtig krachen lassen
Foto: © dpa
20. November 2017, 09:39

Die Reifeprüfung in Monaco ist für RB Leipzig vorentscheidend für das Überwintern in der Königsklasse. Noch zu grün oder schon grandios?

Der deutsche Fußball-Vizemeister steht beim letzten Auswärtsspiel in der Gruppenphase am Dienstag beim französischen Meister AS Monaco erstmals richtig unter Druck. Nach dem 1:1 im nervösen Auftaktspiel in der Champions League daheim gegen die Monegassen soll es nun richtig krachen.

"Das war unser erstes Champions-League-Spiel. Diesmal gehen wir mit viel mehr Mut in die Partie, weil wir mehr Vertrauen haben in unser Spiel. Wir fahren mit viel Selbstvertrauen dahin und spielen volle Pulle auf Sieg", betonte Willi Orban nach dem mühsamen 2:2 in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen. Der Kapitän weiß: "Du musst in der Champions League das höchste fußballerische Niveau an den Tag legen, um Chancen herauszuspielen."

Wie schon vor dem Duell beim FC Porto absolvierten die Leipziger das Abschlusstraining am Montagvormittag im eigenen Stadion. Da wollte Trainer Ralph Hasenhüttl noch einmal ungestört taktische Varianten durchspielen.

Gulácsi: "Bleiben nur mit Sieg im Rennen"

Bei der Generalprobe gegen Bayer reichte es trotz personeller Überlegenheit und zweimaliger Führung durch verwandelte Elfmeter von Timo Werner und Emil Forsberg nicht zum Sieg. Genau dieser ist nun Pflicht. "Wir müssen jetzt in den Champions-League-Modus umschalten. Wir wissen, dass wir nur mit einem Sieg im Rennen bleiben. Ich hoffe, dass wir die Erfahrungen, die wir in den letzten Spielen in Liga und Königsklasse gemacht haben, positiv nutzen können", meinte RB-Torhüter Péter Gulácsi.

Aber auch die AS Monaco patzte zuletzt. In der Ligue 1 kam der Meister bei Aufsteiger SC Amiens nicht über ein 1:1 hinaus. Aktuell liegt das Team aus dem Fürstentum in der Königsklasse in der Gruppe G mit nur zwei Punkten auf dem letzten Platz. Die Leipziger sind mit zwei Zählern mehr Dritter. Spitzenreiter ist Besiktas Istanbul mit zehn Punkten vor dem FC Porto (6), der das direkte Duell mit einem 3:1 daheim gegen Leipzig für sich entschied.

Europa League noch kein Thema

"Wir müssen auf Sieg spielen, und am Ende sieht man, ob es reicht oder nicht", meinte der Ungar Gulásci. Für ihn sei der Druck größer als in Bundesliga, denn "in der Champions League wird man für die kleinsten Fehler sofort bestraft". Vor allem bei Standards wie zuletzt in Porto.

Sollte es nicht zum Sieg und zum späteren Sprung in die K.o.-Phase reichen, bleibt immer noch das Minimalziel Europa League. Dafür könnte auch ein 2:2 im Stade Louis II reichen, dann wäre das direkte Duell mit dem Vorjahres-Halbfinalisten gewonnen. "Mit dem Thema Europa League beschäftigen wir uns nicht", betonte Gulácsi.

Rechenspiele sind bei den Sachsen tabu. "Ich bin überzeugt, wenn wir sechs Punkte holen, dann kommen wir weiter ins Achtelfinale. Dafür müssen wir aber in Monaco gewinnen. Jeder will auch nach der Winterpause international spielen", sagte Gulásci.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.