Beim 1. FSV Mainz 05 ist er Kult, dem Rest der Bundesliga bleibt er vor allem wegen seines kuriosen Eigentor-Doppelpacks in ewiger Erinnerung: Nikolce Noveski.
Am 19. November 2005 passierte es, dass der Mazedonier ausgerechnet im prestigeträchtigen Rhein-Main-Derby gegen Eintracht Frankfurt im altehrwürdigen Bruchwegstadion erst innerhalb von 132 Sekunden zweimal ins eigene Tor traf und später im zweiten Durchgang noch selbst für den 1:2-Anschlusstreffer sorgte.
Zwei Eigentore in einer Partie – dieses äußerst zweifelhafte Kunststück schafften in der Geschichte der höchsten deutschen Spielklasse mehrere Akteure. In so kurzer Zeit vor und nach Noveski unterlief dieses Malheur aber bis heute niemandem
"Ich dachte nur: Wärst du doch heute besser im Bett geblieben. Ich wünsche es keinem Spieler, zwei Eigentore zu machen. Da bricht eine Welt zusammen", schilderte er später mit Blick auf das wohl legendärste und auch bitterste Spiel seiner Karriere.
Über das spätere Anschlusstor flachste der damals 26-Jährige süffisant: "Immerhin war's mein erster Hattrick!"
Die Partie am 13. Spieltag 2005/2006 endet letztlich übrigens noch 2:2.
Neun weitere Saisons beim 1. FSV Mainz 05
Dem Ansehen und der Reputation Nikolce Noveskis hat der schmerzliche Dreierpack übrigens nicht geschadet: Der Innenverteidiger spielte noch neun weitere Saisons für Mainz 05 in der 1. und 2. Bundesliga, die meisten davon als Mannschaftskapitän.
In seiner Bundesligakarriere traf er insgesamt noch vier weitere Male ins eigene Tor und hält damit gemeinsam mit HSV-Ikone Manfred Kaltz den ewigen Rekord in dieser wenig ruhmreichen Bundesliga-Statistik.
Noveski spielte noch bis zum Sommer 2015 für die Rheinhessen, ehe sein Vertrag auslief, nicht verlängert wurde und der "Eisenmann" mit einem großen Abschiedsspiel in die Sport-Rente geschickt wurde.
































