Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tedesco: "Unsere Spielweise ist nicht unattraktiv"

Domenico Tedesco freut sich über den guten Saisonstart der Schalker
Domenico Tedesco freut sich über den guten Saisonstart der Schalker
Foto: © getty, Simon Hofmann
15. November 2017, 09:03
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 steht nach elf Spieltagen auf dem vierten Platz und nimmt Kurs auf die Europapokal-Plätze in der Bundesliga. Dennoch muss sich Trainer Domenico Tedesco mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er lasse zu unattraktiv spielen. Nun hat sich der 32-Jährige dagegen gewehrt.

"So sehen wir das nicht", entgegnete der Schalke-Coach im Interview mit der "Sport Bild" und fragte zurück: "Außerdem: Was ist attraktiv oder ein Spektakel? Nur wenn beispielsweise eine Mannschaft viele Torchancen hat, indem lange Bälle in den gegnerischen Strafraum geschlagen werden?"

Tedesco hingegen argumentiert, dass die Schalker Spielweise "gar nicht so unattraktiv ist, weil wir vieles spielerisch lösen wollen". Mit nur zehn Gegentoren stellt S04 zwar die zweitstärkste Defensive der Liga. Mit 14 geschossenen Tore sind die Königsblauen in der Spitzengruppe der Bundesliga jedoch das ungefährlichste Team. Zum Vergleich: Erzrivale Borussia Dortmund hat bei gleicher Punkteausbeute (20) bereits 28 Treffer auf dem Konto.

"Wir haben viele Partien gehabt wie in Berlin, wie in der ersten Hälfte gegen Wolfsburg, wie zuvor gegen Mainz, in denen wir dominant auftraten, den Gegner laufen ließen durch konstruktiven Ballbesitz", erklärte der Schalker Übungsleiter weiter, räumte jedoch ein: "Aber das eine oder andere können wir natürlich noch besser machen."

Meyer hat Tedesco zum Umdenken gezwungen

Glücklich ist Tedesco dabei vor allem über die Entwicklung von Max Meyer, den er vom offensiven zum defensiven Mittelfeldspieler umgeschult hat. Meyer habe sich in den letzten Wochen im Training immer wieder "permanent" aufgedrängt und somit das Trainerteam "gezwungen, kreativ zu sein". 

Dabei ist dessen langfristiger Verbleib auf Schalke noch immer nicht in trockenen Tüchern. Eine Vertragsverlängerung über den Sommer 2018 hinaus schlug der U21-Nationalspieler zuletzt aus. 

Goretzka? Tedesco sieht gute Argumente

Tedesco ist dennoch optimistisch: "Wir wollen Max Meyers Qualität auch in Zukunft nutzen. Wir geben ihm klare Signale, indem er Spielzeiten bekommt. Und Schalke ist seine Heimat, darum glaube ich nicht, dass er aus dem Affekt und aus falschem Stolz eine Entscheidung gegen Schalke treffen wird. Dafür ist er viel zu klug."

Auch bei der zweiten großen Personalie, Leon Goretzka, ist der 32-Jährige entspannt. "Da kann die ganze Welt hinter ihm her sein. Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir chancenlos sind. Dafür haben wir auf Schalke viel zu viel zu bieten", so Tedesco, für den der Klub "einfach eine geile Nummer" ist. Wie Meyers Vertrag läuft auch Goretzkas Arbeitspapier zum Saisonende aus.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.