Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen Auswärtssieg geschafft. Das Team aus Kanada konnte sich mit 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die New York Islanders durchsetzen.
Draisaitl (22.) brachte die Gäste mit seinem vierten Saison-Treffer in Führung. In der Verlängerung war es Oilers-Kapitän Connor McDavid, der nach 38 Sekunden für die Entscheidung sorgte. Die Vorlage zum Siegtreffer gab der 22-jährige Draisaitl.
Der für New York spielende Nationaltorhüter Thomas Greiss konnte 23 von 25 Schüssen auf sein Tor abwehren, ließ Draisaitls Torschuss aber durch die Beine passieren. Sein Teamkollege Dennis Seidenberg kam verletzungsbedingt nicht zum Einsatz. Den Treffer für die New Yorker erzielte Jordan Eberle (25.).
"Ich wusste, dass es ein schweres Spiel werden würde", sagte Islanders-Head-Coach Doug Weight. "Die Oilers haben eins ihrer besseren Spiele absolviert."
"Wenn man eine Bilanz wie wir hat, ist das einzig Richtige, all deine Spiele zu gewinnen", sagte Todd McLellan, Weights Gegenüber aus Edmonton.
Die Oilers konten bisher fünf Siegen einfahren und mussten neun Niederlagen hinnehmen. Nächster Gegner sind die New Jersey Devils. Die Islanders stehen mit acht Siegen und sieben Niederlagen etwas besser da, und reisen als nächstes zum Auswärtsspiel gegen die Dallas Stars.
Heimserie der Penguins hält
Tom Kühnhackl verbuchte mit den Pittsburgh Penguins den fünften Heimsieg in Folge. Der Stanley-Cup-Champion besiegte die Arizona Coyotes mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1).
Nach nur etwas mehr als drei Spielminuten stand es bereits 2:0 für die Gastgeber. Justin Schultz (1.) und Evgeni Malkin (4.) hatten getroffen. Zwar konnte Arizona zu Beginn des letzten Spielabschnitts durch Nationalspieler Tobias Rieder (41.) auf 1:2 verkürzen, ein weiteres Tor gelang den Gästen allerdings nicht. Für den 25-jährigen Landshuter war es der dritte Treffer der Saison. Den 3:1-Endstand besorgte Phil Kessel in der 47. Minute.
"Das passiert halt, wenn man sich zwei frühe Gegentore fängt", kommentierte Yotes-Goalie Antti Raanta die Niederlage. "Gerade als Torhüter willst du schnelle Gegentore unbedingt vermeiden. Nach den zwei Toren war es schwer für das Team."
Grubauer weiter im Pech, Holzer fehlt noch immer
Nationaltorhüter Philipp Grubauer wartet in dieser Saison weiterhin auf seinen ersten Sieg im Tor der Washington Capitals. Die Capitals zogen beim Auswärtsspiel gegen die Buffalo Sabres mit 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) den Kürzeren. Grubauer parierte 29 der 31 Schüsse auf sein Tor.
Ohne den deutschen Verteidiger Korbinian Holzer kassierten die Anaheim Ducks die vierte Niederlage in Serie. Mit 3:4 (2:1, 1:1, 0:1, 0:1) nach Verlängerung mussten sich die Ducks im südkalifornische Derby gegen die Los Angeles Kings geschlagen geben. Der 29-jährige Holzer war zuletzt am 29. Oktober zum Einsatz gekommen.






































