Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Köln-Krise hat auch die Haie befallen

Cory Clouston ist der Cheftrainer der Kölner Haie
Cory Clouston ist der Cheftrainer der Kölner Haie
Foto: © getty, Martin Rose
07. November 2017, 12:56

In der sportlichen Krise scheinen die Kölner Haie dieselbe Personalpolitik zu fahren wie die Fußball-Kollegen vom 1. FC Köln: Der Trainer steht nicht zur Debatte.

"Ich halte einen Trainerwechsel sogar für den völlig falschen Schritt", teilte der auf einer Scoutingtour in Nordamerika weilende Haie-Sportdirektor Mark Mahon sogar via Vereins-Homepage mit.

Zuletzt kassierte der achtmalige deutsche Meister in der Deutschen Eishockey-Liga vier Niederlagen in Serie. Als Tabellenzehnter verlieren die Haie die hochgesteckten Ziele immer mehr aus den Augen. Aktuell glaubt kaum jemand an den sehnsüchtig erwarteten ersten Meistertitel seit 15 Jahren für das Team um den früheren NHL-Star Christian Ehrhoff. Doch der nicht unumstrittene Coach Cory Clouston hat weiterhin die Rückendeckung des Klubs.

DEL-Cracks sprechen sich für Clouston aus

Nach der Darstellung des Sportdirektors habe der kanadische Trainer auch die Unterstützung von Führungsspielern wie Ehrhoff oder Ryan Jones. "Sie sprechen sich klar für Trainer Cory Clouston aus", sagte Mahon. Der Trend mit zehn Niederlagen aus 20 Spielen und einer Mannschaft, die mit dem dritthöchsten Etat der Liga ihr großes Potenzial nicht abruft, sprechen eine andere Sprache. Auffallend sind die starken Leistungsunterschiede mit teilweise grandiosen und bisweilen völlig desolaten Auftritten. "Manchmal wollen wir es zu schön machen, statt einfach und konsequent zu spielen", meinte Nationalspieler Moritz Müller.

Anders als beim FC-Trainer Peter Stöger, der ebenfalls nicht zur Debatte steht, gibt es bei den Haien aber durchaus auch Kritik am Trainer. Clouston, der im Januar 2016 die Nachfolge von Niklas Sundblad antrat und die Mannschaft danach bis ins Playoff-Halbfinale geführt hatte, soll sich bereits in der vergangenen Saison auch immer wieder mit Spielern überworfen haben. Der hochbegabte Nationalspieler Patrick Hager etwa wechselt vorzeitig zum Meister Red Bull München. Clouston gilt nicht als großer Kommunikator.

Im letzten Heimspiel gegen Ingolstadt ließen die Haie-Anhänger ihrem Ärger mit Spruchbändern und Gesängen gegen den Coach freien Lauf. Clouston war davon nicht beeindruckt. "Dieser Druck macht mir nichts aus. Wir haben in jedem Spiel Druck, damit müssen wir umgehen können. Das ist unser Job", sagte der 48-Jährige dem Kölner "Express" nach dem schwer erkämpften Sieg gegen den Tabellennachbarn. "Er agiert auf der Bank sehr abgeklärt und lässt sich nicht von positiven oder von schwierigen Situationen aus der Ruhe bringen", meinte Mahon.

Länderspielpause nutzen

Problematisch sind auch die Verletzungssorgen. Vor allem der Ausfall von Gustaf Wesslau schmerzt. Der Schwede wurde in der vergangenen Saison als bester Torhüter der Hauptrunde ausgezeichnet und fehlt seinem Klub noch einige Zeit. Wesslau fällt wohl wegen einer Knieverletzung aus. Offiziell teilt der Verein nur noch mit, ob es sich um eine Ober- oder Unterkörperverletzung handelt. Zudem fehlen auch Blair Jones, Corey Potter und T.J. Mulock.

Bis zur nächsten Partie gegen die Krefeld Pinguine am 15. November werden einige angeschlagene Spieler zurückkehren. Man wolle die nun folgende Länderspielpause nutzen und mit neuem Selbstvertrauen starten. "Wenn das zurück ist, sind wir auf dem richtigen Weg", meinte Clouston.

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.