Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Ewiger Dornröschenschlaf? Milan droht das Vergessen

Der AC Milan ist seit Jahren ein Schatten seiner selbst
Der AC Milan ist seit Jahren ein Schatten seiner selbst
Foto: © getty, Claudio Villa
27. Oktober 2017, 14:09
sport.de
sport.de

Mit 4:1 fiedelte Milan am Mittwoch Chievo Verona vom Feld, das klare Ergebnis kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Saison des AC einmal mehr droht, in einem Debakel zu enden.  

Ausgelassene Feierstimmung in Schwarz und Rot herrschte auf der Piazza del Duomo letztmals 2011, als Alessandro Nesta, Clarence Seedorf, Andrea Pirlo, Filippo Inzaghi, Zlatan Ibrahimović und Co. den 18. Scudetto der Vereinsgeschichte in die stolzgeschwängerte Luft reckten - dann begann der langsame Verfall.

Reichte es 2012 noch zum Vizetitel und 2013 zu Platz drei, verpasste Milan 2014, 2015 und 2016 die Europapokalplätze und verabschiedete sich vorerst ins sportliche Mittelmaß. 2017 retteten sich die Rossoneri immerhin hauchdünn in die Europa-League-Quali, die Konkurrenz aus Rom, Neapel und Turin musste man dennoch sehnsüchtig aus der Ferne anschmachten.

Ein Umstand, dem der siebenfache Champions-League-Gewinner - nur Real holte den Pott häufiger - im Sommer den Kampf ansagte. Eine 200 Millionen Euro schwere Finanzspritze der chinesischen Investorengruppe Sino-Europe Sports Investment Management Changxing Co. Ltd, die den Klub im April übernahm, sollte den schlafenden Riesen aus seinem Dornröschenschlaf erwecken. Milan überflutete den ohnehin überhitzten Markt kurzerhand mit Millionen-Offerten, tauschte den Großteil des Kaders aus und visierte selbstbewusst die Rückkehr zu altem Glanz an - ohne Erfolg.

Keine Königsklasse, kein Sexappeal

Während Paris Saint-Germain und Manchester City - die einzigen beiden Klubs, die Milans Investitionen im Sommer signifikant toppten - in ihren Ligen munter von der Tabellenspitze grüßen, hinken die Mannen aus der Modestadt den ambitionierten Ansprüchen meilenweit hinterher; die Champions-League-Ränge sind bereits elf Zähler entfernt. Ganz überraschend kommt die Rückkehr auf den Boden der Tatsachen allerdings nicht.

Klar, das lombardische Klima hat seinen Reiz, die Stadt bietet eigentlich alles und der AC wartet mit Tradition, einem vollen Trophäenschrank, begeisterten Fans und einem wunderbaren Stadion auf - die Nicht-Qualifikation für die Champions League lindert den Sexappeal der Rot-Schwarzen aber mächtig. Bei kaum einem Poker um die Topstars der Szene wurde Milan nicht genannt, das Rennen machte die Truppe von Vincenzo Montella nur einmal: Top-Verteidiger Leonardo Bonucci wechselte ausgerechnet von Liga-Primus Juventus zu Milan.

Für die restlichen 155 Millionen Euro sicherte man sich die Dienste von Ricardo Rodríguez (18 Mio. vom VfL Wolfsburg), Lucas Biglia (17 Mio. von Lazio), Mateo Musacchio (18 Mio. von Villarreal), Hakan Çalhanoğlu (22 Mio. von Bayer Leverkusen), Andrea Conti (25 Mio. von Atalanta), André Silva (38 Mio. vom FC Porto) sowie die Leihspieler Franck Kessié und Nikola Kalinić - zweifelsohne sehr gute Kicker, für den Angriff auf die europäische Spitze aber nicht genug.

Kritik von "Mister Milan"

"Die Transferpolitik habe ich nicht verstanden", kritisierte "Mister Milan", Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, unlängst im Gespräch mit dem "Corriere della Sera". "Mit all diesem Geld, hätte man da nicht einen Topspieler kaufen können?", hinterfragte Berlusconi, der die Geschicke des Klubs über 30 Jahre als Eigner und Präsident leitete.

Um die von den Verantwortlichen beschriebene Rückkehr "zu altem Ruhm" oder dem Comeback in der "Weltspitze" ist es inzwischen ruhig geworden, sogar die Zukunft unter dem Banner des chinesischen Konsortiums wurde zuletzt in Frage gestellt. Nur sportliche Erfolge können die Wogen wohl etwas glätten. Dass die Krise ein baldiges Ende findet, ist aber eher nicht zu erwarten: In der Liga empfängt man am Samstag Serienmeister Juventus (18 Uhr im Liveticker), ehe der Klub beim Angstgegner Sassuolo Calcio und beim aktuellen Tabellenführer SSC Neapel gastiert.

"Für einen Verein mit der Geschichte von Milan ist alles möglich", machte Ronaldinho, zweimaliger Weltfußballer und Ex-Milan-Akteur, den Rossoneri zuletzt Hoffnung. Dass sich dieser Satz in beide Richtungen interpretieren lässt, soll an dieser Stelle nicht als schlechtes Omen gewertet werden.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
15:00
Sa, 22.11.
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
15:00
Sa, 22.11.
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
18:00
Sa, 22.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
20:45
Sa, 22.11.
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
12:30
So, 23.11.
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
15:00
So, 23.11.
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
18:00
So, 23.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
20:45
So, 23.11.
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
18:30
Mo, 24.11.
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
20:45
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Inter MailandInter MailandInter1180326:121424
2AS RomAS RomAS Rom1180312:5724
3AC MailandAC MailandAC Mailand1164117:9822
4SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel1171316:10622
5FC BolognaFC BolognaBologna1163218:81021
6Juventus TurinJuventus TurinJuventus1154214:10419
7Como 1907Como 1907Como 19071146112:6618
8Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo1151514:12216
9Lazio RomLazio RomLazio Rom1143413:9415
10Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese1143412:17-515
11US CremoneseUS CremoneseCremonese1135312:13-114
12FC TurinFC TurinFC Turin1135310:16-614
13AtalantaAtalantaAtalanta1127213:11213
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari112459:14-510
15US LecceUS LecceLecce112458:14-610
16Pisa SCPisa SCPisa SC111648:14-69
17Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma111557:14-78
18FC GenuaFC GenuaFC Genua111468:16-87
19Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona110656:16-106
20AC FlorenzAC FlorenzFlorenz110569:18-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
Sassuolo CalcioDomenico Berardi24
US CremoneseFederico Bonazzoli04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.