Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Özil trifft bei Sieben-Tore-Spektakel

Mesut Özil erzielte sein erstes Saisontor
Mesut Özil erzielte sein erstes Saisontor
Foto: © getty, Gareth Copley
22. Oktober 2017, 16:39
sport.de
sport.de

Der FC Arsenal hat sich im Kampf um die Europacup-Plätze in der Premier League eine Woche nach der blamablen 1:2-Niederlage gegen Watford zurückgemeldet. In einem spektakulären Spiel bezwangen die Gunners pünktlich zum 68. Geburtstag von Chefcoach Arsène Wenger den FC Everton mit 5:2.

Mit jetzt 16 Punkten nach neun Spielen klettert Arsenal in der Tabelle zumindest vorübergehend bis auf den fünften Platz. Everton fällt durch seine fünfte Saisonniederlage bis auf den Abstiegsplatz 18 zurück. Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge steht der niederländische Cheftrainer Ronald Koeman bei den Toffees zudem endgültig vor dem Aus.

Dabei begann der Nachmittag für die Gastgeber optimal. Nach einem Ballverlust des FC Arsenal schaltete Alt-Star Wayne Rooney am schnellsten und brachte Everton mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern mit 1:0 in Führung (12.). Bis dahin hatten die Gunners das Spiel dominiert. "Wir hätten 2:0 oder 3:0 führen sollen, stattdessen lagen wir auf einmal hinten", kommentierte Wenger den unverdienten Rückstand später.

Zehn Minuten vor der Pause belohnten sich die Londoner jedoch mit dem Ausgleich. Everton-Keeper Pickford ließ einen Schuss des Ex-Gladbachers Granit Xhaka unglücklich nach vorne prallen, Nacho Monreal stand goldrichtig und staubte zum 1:1-Halbzeitstand ab.

Wilder Schlagabtausch in der Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel zeigte Mesut Özil ungeahnte Qualitäten, als der deutsche Nationalspieler eine Flanke von Alexis Sánchez per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:1 über die Linie drückte.

Nach der Partie bekam der Mittelfeldspieler für seine Leistung ein Extra-Lob. Er glaube, dass Özil jetzt endlich wieder bei 100 Prozent ist, lobte Wenger. "Ich habe ihm nach dem Spiel gesagt, dass ein fitter Özil ein völlig anderer Özil ist. Er hat sehr hart gearbeitet. Wenn er in dieser Verfassung ist, kann seine Klasse niemand in Frage stellen"

Eine Viertelstunde nach dem Führungstreffer durch den Deutschen sorgte Evertons Idrissa Gueye mit einer Gelb-Roten Karte unfreiwillig für die Vorentscheidung.

In der Schlussviertelstunde spielte Arsenal seine numerische Überlegenheit eiskalt aus. Auf Vorlage von Özil erhöhte Alexandre Lacazette zunächst auf 3:1 (74.), in der 90. Minute besorgte Aaron Ramsey im Eins-gegen-Eins gegen Pickford das 4:1. In der Nachspielzeit verkürzten die Gastgeber durch Oumar Niasse noch zum 4:2, ehe Alexis Sánchez mit dem Schlusspfiff den Endstand herstellte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.