Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lieblingsgegner VfB: Köln setzt zum Neustart an

Peter Stöger und der 1. FC Köln wollen ihre Krise endlich beenden
Peter Stöger und der 1. FC Köln wollen ihre Krise endlich beenden
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
12. Oktober 2017, 14:58

21 Jahre. An dieser Zahl richtet sich der 1. FC Köln vor dem Spiel beim VfB Stuttgart auf, sie ist der Lichtblick nach einem desaströsen Saisonstart. Denn: Seit 21 Jahren verlor der FC in der Bundesliga nicht mehr in Stuttgart. Die letzte Niederlage gab es am 8. September 1996 - da stand beim VfB noch Joachim Löw an der Seitenlinie.

"Wir haben Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, und das hat nichts mit irgendeiner Statistik zu tun. Das ist eine ganz neue Situation", sagte FC-Trainer Peter Stöger am Donnerstag voller Hoffnung: "Für Stuttgart ist es ein wichtiges Spiel, für uns sowieso. Brisanz ist genug in der Partie. Das wird man auch auf dem Platz sehen." Am Freitag soll Stuttgart der Ort des Kölner Neustarts werden.

Historisch gesehen ist der VfB einer der Kölner Lieblingsgegner. Bei den Schwaben feierte der FC in der Bundesliga-Geschichte 14 Auswärtssiege. Also: Wenn nicht jetzt der erste Dreier, wann dann?

"Mein Gemütszustand wird nicht besser"

Der Druck auf den FC und seinen (noch) unantastbaren Trainer wächst von Spiel zu Spiel. Demonstrativ schlossen die Kölner in den vergangenen Tagen die Reihen - das heißt, es wird ernst für Stöger. "Mein Gemütszustand wird mit jeder weiteren Niederlage nicht besser", sagte der Österreicher, der seinen Spielern am Wochenende frei gegeben hatte: "Die Länderspielpause hat uns, glaube ich, gut getan."

Mit zwei Toren haben die Kölner die harmloseste Offensive der Liga. Neuer Schwung würde dem FC gut zu Gesicht stehen - gegen den VfB muss Stöger jedoch auf den verletzten Sturm-Neuzugang Jhon Córdoba verzichten. Trotzdem sieht er kein personelles Problem: "Wir haben noch genug Optionen, um eine Doppelspitze bringen zu können. Wir haben Zoller, Osako, Guirassy und Pizarro."

VfB unter Druck

Die Hoffnung ruht insgeheim auf Joker Pizarro - einem 39-Jährigen. Der Einsatz von Kapitän Matthias Lehmann ist nach überstandenen Achillessehnenproblemen ungefährdet. Yuya Osako kehrte erst am Donnerstag von seiner Länderspielreise mit Japan zurück.

Doch nicht nur die Kölner stehen unter Zugzwang. Der VfB steht mit sieben Punkten als Tabellen-14. kurz vor den Abstiegsrängen. "Ich habe in den letzten Jahren vor einem Spiel nicht ansatzweise solche Bauchschmerzen gehabt, weil die Bedeutung für beide Klubs außergewöhnlich hoch ist", sagte Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". Da hilft auch kein Blick in die Statistik.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.