Nach den Verpflichtungen von Neymar und Kylian Mbappé ist es für Julian Draxler nicht einfacher geworden, bei Paris Saint-Germain Fuß zu fassen. Die Plätze im Offensivbereich des franzözischen Vizemeisters sind hart umkämpft. Da kommt es vielleicht gar nicht ungelegen, dass ein englischer Top-Klub die Fühler nach dem deutschen Nationalspieler ausgestreckt hat.
Laut einem Bericht des "Daily Star" hat der FC Arsenal ein Auge auf Draxler geworfen. Gunners-Teammanager Arséne Wenger soll schon seit Langem ein großer Fan des Mittelfeldakteurs sein. Allerdings soll der 24-Jährige nicht einfach gekauft werden, sondern als Teil eines ausgeklügelten Tausches mit Alexis Sánchez fungieren, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Der Arsenal-Offensivmann wollte den Klub bereits im Sommer verlassen, wurde unter anderem mit einem Wechsel zu Manchester City in Verbindung gebracht. Die Verhandlungen platzten allerdings, weil die Gunners keinen adäquaten Ersatz präsentieren konnten. Dieser könnte nun in Person von Julian Draxler gefunden worden sein.
Wie die englische Zeitung weiter berichtet, sind die PSG-Verantwortlichen von dieser Idee nicht abgeneigt, obwohl Draxler erst im Januar 2017 zum Team stieß.
Für den deutschen Nationalspieler wird es in den Überlegungen darum gehen, wo er vor der anstehenden WM die meisten Chancen auf Einsätze sieht. Gut möglich, dass diese Perspektive für ihn eher bei den Gunners gegeben ist.





























