Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

James-Gala! Eiskalte Bayern fertigen Schalke ab

Bayern München schlägt Schalke 04 deutlich
Bayern München schlägt Schalke 04 deutlich
Foto: © getty, Alex Grimm
19. September 2017, 22:23

Der überragende Neuzugang James Rodríguez hat Bayern München an die Tabellenspitze der Bundesliga geführt und das Krisengerede rund um den deutschen Meister vorerst beendet.

Der Kolumbianer bereitete beim souveränen 3:0 (2:0)-Sieg bei Schalke 04 das 1:0 und 3:0 vor und erzielte den zweiten Treffer selbst.

Anzeige: FIFA 18 - Jetzt noch den Vorbesteller-Bonus sichern!

Während die Bayern damit für mindestens 24 Stunden die Tabellenführung von Borussia Dortmund übernahmen, verpassten die zuvor punktgleichen Schalker den ersten Sprung an die Spitze seit siebeneinhalb Jahren klar - auch wegen des Videoschiedsrichters.

Die Führung durch Robert Lewandowski per Handelfmeter (24.) kam durch den Videobeweis zustande. James hatte Naldo vor die Hand geflankt, Referee Marco Fritz zog seinen Kollegen Bastian Dankert in Köln zurate - und zeigte auf den Punkt. Bitter für Schalke: Der vermeintlichen S04-Führung durch Amine Harit im Spielzug zuvor hatte Fritz korrekterweise die Anerkennung verweigert, weil Bastian Oczipka im Abseits gestanden hatte.

Real-Leihgabe James sorgte nur fünf Minuten nach dem 1:0 durch seinen ersten Pflichtspiel-Treffer im Bayern-Trikot für klare Verhältnisse (29.), ehe er dann in der 75. Minute Arturo Vidal (75.) glänzend ins Szene setzte.

"Wir haben verdient verloren, aber wir dürfen uns nicht von unserem Weg abbringen lassen", sagte Schalke-Sportvorstand Christian Heidel, der bei "Sky" aber auch die Elfmeter-Entscheidung als falsch bezeichnete. 04-Boss Clemens Tönnies räumte ein: "Die bessere Mannschaft hat gewonnen. Wir haben gekämpft, aber gegen die Bayern kann man nichts machen."

Bayern von Beginn an druckvoll

Die Knappen kämpften vor 62.271 in der ausverkauften Arena zwar vorbildlich, wurden durch druckvolle und gedankenschnelle Gäste aber klar beherrscht. Schon vor dem 0:1 musste Schalke-Schlussmann Ralf Fährmann mit Klasseparaden gegen Sebastian Rudy (8.) und Thomas Müller (10.) klären.

Fährmanns Gegenüber Sven Ulreich, der den erneut am Fuß operierten Ex-Schalker Manuel Neuer gut vertrat, war weit weniger gefordert, aber zur Stelle, wenn es mal brannte - so wie in der Szene vor Harits Abseitstreffer mit einer Parade gegen den ersten Schuss des Franzosen.

Bayern-Coach Carlo Ancelotti hatte drei Tage nach dem lockeren 4:0 gegen Mainz 05 kräftig durchgewechselt, zum Teil gezwungenermaßen. Arjen Robben (Infekt) fehlte ebenso wie Neuer, neben James und Ulreich rotierten die Innenverteidiger Niklas Süle und Javi Martínez sowie Sebastian Rudy und Corentin Tolisso ins Team. Franck Ribéry saß wie schon gegen Mainz zunächst auf der Bank.

Goretzka im Pech

Nach der Pause behielten die Bayern die Kontrolle, die Königsblauen kamen meistens einen Schritt zu spät - und kassierten beinahe das 0:3. Wiederum auf Zuspiel von James, der überall auf dem Platz zu finden war, traf Müller per Kopf nur den Pfosten (51.).

In der 57. Minute setzte Schalkes Trainer Domenico Tedesco alles auf eine Karte und brachte für den erst 19 Jahre alten Startelfdebütanten Weston McKennie als zweite Spitze Breel Embolo. Angeführt von Leon Goretzka stemmten sich die Gastgeber gegen die Niederlage, doch unter anderem auch der von den Bayern umworbene Nationalspieler hatte mit einem Schuss knapp neben das Tor (59.) Pech.

Guido Burgstaller (66.) fand freistehend im starken Ulreich seinen Meister, ehe Vidal dann endgültig alles klar machte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.