Der 1. FC Heidenheim hat mit einem wichtigen Auswärtssieg in der 2. Bundesliga den Absturz auf einen Abstiegsplatz verhindert.
Die Mannschaft von Frank Schmidt besiegte an dessen zehnjährigem Jubiläum auf der Trainerbank den VfL Bochum mit 2:1 (1:1) und bleibt nach sechs Spieltagen auf Platz 16. Die Bochumer liegen nach der dritten Saisonniederlage auf Rang zwölf.
Mathias Wittek (73.) köpfte die Heidenheimer nach einer Ecke von Marc Schnatterer wie aus dem Nichts zum Sieg. Der Ex-Leverkusener Robbie Kruse (13.) hatte den VfL zuvor in Führung gebracht, ehe Robert Glatzel (16.) fast im Gegenzug der Ausgleich gelang.
"Wir haben das Spiel gemacht, den Ball kontrolliert und Konter gestartet", sagte Bochums Felix Bastians: "Aber wir haben uns dann zwei Tore nach Standards eingefangen."
Bochum drückt, Heidenheim trifft
Vor 13.236 Zuschauern begannen die Heidenheimer zwar forsch, offenbarten beim Gegentreffer in der Defensive aber deutliche Schwächen. Gleiches Bild wenige Minuten später auf der anderen Seite: Heidenheims Nikola Dovedan konnte den Ball unbedrängt in die Mitte köpfen, Glatzel verwandelte aus kurzer Distanz zum Ausgleich.
Nach der Pause waren die Bochumer die aktivere Mannschaft und hatten deutlich mehr Ballbesitz, der FCH schaffte es selten, sich aus dem Bedrängnis zu befreien. In der 58. Minute hatte Heidenheim Glück, dass Bochums Kevin Stöger nur den Pfosten traf.



























