Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Kollektiv" bei Werder soll Kruse ersetzen

Im Kollektiv wollen sich die Bremer aus der Krise befreien
Im Kollektiv wollen sich die Bremer aus der Krise befreien
Foto: © getty, Martin Rose
17. September 2017, 11:37

Der Frust über die dritte Saisonniederlage war für Werder Bremen vor der anstehenden richtungsweisenden Woche noch nicht einmal das Schlimmste.

"Der Verlust von Max wiegt definitiv schwerer als der Verlust der drei Punkte", sagte Lamine Sané, der den Bundesligisten beim 1:2 (1:1) gegen den FC Schalke 04 in Führung gebracht hatte. Max Kruse brach sich das Schlüsselbein, der beste Offensivspieler wird den Bremern damit mehrere Wochen fehlen. "Er ist ein extrem wichtiger Spieler für uns", sagte Sané.

Vor den wichtigen Spielen der kommenden Woche wiegt der Ausfall doppelt schwer. Besonders bitter aus Bremer Sicht war, dass sich Kruse nach mäßigen Leistungen in den ersten Saisonwochen gegen Schalke so agil und ideenreich wie zu besten Zeiten präsentierte.

Das einzig Positive für die Bremer vor dem Start in die Englische Woche: Mit Wolfsburg und Freiburg kommen jetzt endlich vermeintlich leichtere Gegner. "Wir müssen jetzt anfangen, zu punkten und brauchen endlich mal wieder dieses Gefühl, als Sieger vom Platz zu gehen", sagte Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein am Samstag.

Belfodil mach Mut

Immerhin: Kruses Ersatzmann Ishak Belfodil sorgte für Mut: Nach seiner Einwechslung fügte sich der Neuzugang mit einer engagierten Leistung sofort ein. Zuvor hatte der algerische Stürmer nur kurz beim 1:1 gegen Hertha BSC gespielt. "Er war sofort da", sagte Werder-Trainer Alexander Nouri. Aber auch: "Den Ausfall werden wir als Kollektiv kompensieren."

Das muss Werder zügig gelingen: Bremen hat nur einen Punkt aus den ersten vier Saisonspielen geholt und steckt damit schon jetzt tief im Tabellenkeller. Die ersten vier Gegner - Hoffenheim, Bayern, Berlin und Schalke - waren alle stark, Punktverluste waren erwartet worden. In dieser Woche sieht es anders aus: Am Dienstag geht es zum VfL Wolfsburg und samstags kommt der SC Freiburg. Der Druck steigt auf das Team, das saisonübergreifend seit sieben Partien sieglos ist.

Nouri will "Prozess" vertrauen

Zuletzt gegen Schalke und Hertha zeigten die von Nouri gecoachten Profis gute Leistungen. Bis jetzt können die Verantwortlichen deshalb der Ergebniskrise noch mit Ruhe begegnen. Nur "Details" müssten verbessert werden, sagte Nouri. Sportchef Frank Baumann sprach von "Kleinigkeiten".

Werder kassierte gegen Schalke unglückliche Gegentore nach Ecken, bei einigen vielversprechenden Angriffen misslangen das letzte Zuspiel oder der Abschluss. Nouri zufolge befindet sich das Team auf dem Weg dahin, solche Situationen besser zu lösen: "Das müssen wir jetzt weiter erzwingen, indem wir weiter an den Prozess und an unsere Art und Weise glauben", sagte Nouri.

Tabelle als Muster ohne Wert?

Das klang nicht nur wie eine Aufforderung an seine Spieler, sondern auch wie eine Bitte. Denn Nouri wird ahnen, dass nach einer erfolglosen Englischen Woche die Fragen nach seiner Führung lauter werden dürften. Vergangene Saison war der Trainer bereits einmal angezählt, doch dann startete Werder eine wundersame Serie, die den Klub fast in den Europacup gebracht hätte.

Nouri, der den Job vor genau einem Jahr von Viktor Skripnik übernahm, wollte von zu viel Druck allerdings nichts wissen: "Die ersten zehn Spieltage schauen die Pessimisten und die Optimisten auf die Tabelle", sagte er. "Aber die Realisten gucken erst später auf die Tabelle."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.