Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

McLaren-Verbleib? Alonso zögert Entscheidung hinaus

Braucht noch Zeit zum Nachdenken: Ex-Champion Fernando Alonso
Braucht noch Zeit zum Nachdenken: Ex-Champion Fernando Alonso
Foto: © getty, Clive Mason
16. September 2017, 20:46

Obwohl am Rande des Singapur-Grand-Prix bekannt wurde, dass McLaren in der Formel-1-Saison 2018 mit Antrieben von Renault statt von Honda an den Start gehen wird, möchte Fernando Alonso noch nicht über einen neuen Vertrag verhandeln.

"Erstens gab an diesem Wochenende schon zu viele Bekanntgaben", meint der Spanier augenzwinkernd, "zweitens haben wir uns speziell auf dieses Rennen konzentriert, weil es eine der wenigen verbleibenden Chance auf gute Punkte ist."

Heißt: Alonso will alles daran setzen, auf der wenig Motorpower erfordernden Bahn in Singapur ein Erfolgserlebnis zu feiern. "Ich halte es für wichtig, für das bestmögliche Ergebnis zu sorgen", sagt er. Deshalb würde er am Sonntag vor dem Rennen lieber Videos von den jüngsten Starts auf dem Stadtkurs studieren statt sich damit auseinandersetzen, was er in einigen Monaten beruflich macht.

"Um morgen vielleicht zu attackieren und das Rennen im ersten Stint anzuführen", erklärt er. "So, wie ich es in meiner Karriere in den vergangenen 13 Jahren gemacht habe. Zurück zur Normalität."

"Es gibt bessere Zeitpunkte, um die Zukunft auszudiskutieren"

Der Ex-Weltmeister stellt auch klar, dass er noch keine Entscheidung getroffen hätte. "Es ist zu weit vorausgedacht", winkt er auf einen möglichen Verbleib bei McLaren angesprochen ab. So schnell wird sich trotz eines Frühstücks mit McLaren-Boss Zak Brown in Singapur daran nichts ändern.

Nächste Woche fliegt Alonso nach Großbritannien, wird dort aber bei der Kart-Weltmeisterschaft weilen und im Simulator schuften. "Es gibt bessere Zeitpunkte, um die Zukunft auszudiskutieren", findet Alonso, der eigentlich für September eine Entscheidung bezüglich 2018 angekündigt hatte.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Singapur GP 2017

1DeutschlandSebastian Vettel1:39.491m
2NiederlandeMax Verstappen+0.323s
3AustralienDaniel Ricciardo+0.349s
4FinnlandKimi Räikkönen+0.578s
5GroßbritannienLewis Hamilton+0.635s

Newsticker

Alle News anzeigen