Valentino Rossi wird auch beim Grand Prix von Aragon am 24. September fehlen. Wie Yamaha bekanntgibt, wird Michael van der Mark den Platz des Superstars übernehmen und sein MotoGP-Debüt geben.
Das Rennen kommt für Rossi noch zu früh. Er wird in den kommenden Wochen seinen Beinbruch auskurieren und Physiotherapie betreiben. Seinen nächsten Comeback-Anlauf will Rossi beim Grand Prix von Japan (15. Oktober) probieren.
Am vergangenen Wochenende hielt Yamaha-Teammanager Lin Jarvis fest, dass vier Ersatzfahrer infrage kommen. Neben den beiden Testfahrern Katsuyuki Nakasuga und Kohta Nozane waren das die beiden Superbike-Piloten Alex Lowes und van der Mark. Lowes vertrat schon im Vorjahr bei drei Rennen den damals verletzten Bradley Smith bei Tech-3-Yamaha. Bruder Sam meinte in Misano allerdings, dass Alex diesmal auf keinen Fall fahren wird.
Schließlich entschied sich Yamaha für Superbike-Pilot van der Mark. Der Niederländer gewann in diesem Jahr für Yamaha gemeinsam mit Alex Lowes und Nakasuga das wichtige 8-Stunden-Rennen von Suzuka.
Van der Mark fuhr schon Moto2
Nach zwei Erfolgen mit Honda (2013, 2014) war es van der Marks dritter Triumph bei diesem Langstreckenklassiker. Seit diesem Jahr fährt er in der Superbike-WM für das werksunterstützte Crescent-Team die neue Yamaha R1.
Mit 24 Jahren gelingt van der Mark nun sein MotoGP-Debüt. Zu Beginn seiner Karriere absolvierte er einige Rennen in der Achtelliterklasse. 2011 bestritt er in Assen sein einziges Moto2-Rennen. Seit 2013 ist van der Mark in erster Linie im Fahrerlager der Superbike-WM anzutreffen. Der Gewinn der Supersport-WM 2014 ist bisher sein größter Erfolg.
Nach zwei Jahren bei Ten-Kate-Honda wechselte er schließlich zu Yamaha. Noch wartet van der Mark auf seinen ersten Sieg in der Superbike-WM.
Sein MotoGP-Debüt wird nicht einfach, denn van der Mark hat das MotoGP-Bike noch nie getestet. Er kennt weder die M1, noch Reifen und Elektronik. Das MotorLand Aragon ist ihm aus der Superbike-WM bekannt.
