Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Historisch: Bibiana Steinhaus vor Bundesliga-Debüt

Bibiana Steinhaus schreibt als erste Schiedsrichterin der Bundesliga Geschichte
Bibiana Steinhaus schreibt als erste Schiedsrichterin der Bundesliga Geschichte
Foto: © dpa
10. September 2017, 07:27

Bereits zehn Jahre lang hat Bibiana Steinhaus in der 2. Liga gepfiffen, bei ihrer Premiere im Oberhaus aber steht die 38 Jahre alte Schiedsrichterin unter besonderer Beobachtung.

"Ob das nun historisch ist, sollen andere beurteilen", sagte Steinhaus der "Bild"-Zeitung. Große Macho-Sprüche der Profi-Spieler und Trainer blieben aus. Gastgeber Hertha nutzt das Debüt von Steinhaus aber gleich mal für eine PR-Aktion, die suggerieren könnte, dass Frauen tatsächlich wegen einer Schiedsrichterin und nicht wegen der Partie gegen Werder Bremen ins Olympiastadion kommen.

Die ersten 250 Besucherinnen des Hertha-Spiels zahlen einen um 50 Prozent ermäßigten Eintrittspreis. Die Berliner rechnen mit 50 000 Zuschauern. Hertha-Trainer Pál Dárdai freut sich auf die Premiere der Unparteiischen: "Sie hat es verdient, sie hat fehlerfrei gepfiffen".

Erste Schiedsrichterin der Bundesliga

Steinhaus selbst weiß genau, dass sie bei diesem Spiel erstmal im Mittelpunkt stehen - und je nach Spielverlauf auch besonders kritisch gesehen wird. "Einerseits ist es nur ein weiteres Spiel, das ich gut leiten möchte. Andererseits ist es nunmehr die Bundesliga und die Tatsache, dass ich die erste Schiedsrichterin bin, macht es vor allem für die Öffentlichkeit doch zu einer nicht normalen Partie", erklärte die Polizistin.

Steinhaus ist allerdings nicht die erste Frau, die in Europa ein Erstliga-Spiel pfeift. Nicole Petignat war zwischen 1999 und 2008 Unparteiische in der ersten Schweizer Liga und kam sogar im UEFA-Cup zum Einsatz. "Sie hat hervorragende Leistungen gebracht und hätte schon viel früher aufsteigen müssen", sagte Petignat in einem Interview der "Fußball-Bild" über ihre Kollegin. "Aber Deutschlands Schiri-Bosse waren gegen Frauen, waren gegen sie. Die Chefs haben Vorbehalte, sind vielleicht sogar eifersüchtig."

Positive Reaktionen

Steinhaus, deren Lebensgefährte der frühere englischen Spitzen-Referees Howard Webb ist, war im Mai in den Kreis der 24 Bundesliga-Referees befördert worden. "Ich hörte die Worte, allein der Glaube brauchte einen Moment, um zu sacken", erinnerte sie sich an diesen lange ersehnten Moment. Die Reaktionen im Anschluss seien dann "überwiegend positiv" gewesen.

Steinhaus hatte sich in 80 Zweitliga-Partien, bei den Frauen-Weltmeisterschaften 2011 und 2015 sowie bei Olympia 2012 empfohlen. Und mit ihrer Gelassenheit, zum Beispiel als Vierte Offizielle am Spielfeldrand, wenn die Trainer mal wieder um sie herumtobten. Souveränität bewies sie zuletzt, als Franck Ribéry beim Pokalspiel des FC Bayern in Chemnitz ihr die Schnürsenkel aufzupfte. Der freche Franzose hatte Glück und kam ohne Verwarnung davon.

"Wir sind es von zu Hause gewohnt, nach der Pfeife einer Frau zu tanzen", scherzte Bremens Trainer Alexander Nouri vor dem Steinhaus-Debüt. "Im Ernst: Sie hat sich das verdient. Durch sehr gute Leistungen - und das ist am Ende entscheidend." Hoffenheims Trainer Julian Nagelmann freut sich über Steinhaus' Aufstieg: "Das Geschlecht an sich ist ja kein Qualitäts-Merkmal. Auch wenn wir Männer manchmal beim Autofahren hoffen, dass es so ist."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04