Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Drei Weltstar-Wechsel auf einmal

Vor 20 Jahren: Irres Transfer-Beben am Deadline Day

Hernan Crespo, Ronaldo und Alessandro Nesta (v.r.) wechselten am Deadline Day 2002
Hernan Crespo, Ronaldo und Alessandro Nesta (v.r.) wechselten am Deadline Day 2002
Foto: © unknown
31. August 2022, 12:23
sport.de
sport.de

Erling Haaland zu Manchester City, Robert Lewandowski zum FC Barcelon und Sadio Mané zum FC Bayern: Was in diesem Jahr innerhalb eines Monats geschah, trat heute vor 20 Jahren sogar an einem einzigen Tag ein: Am 31. August 2002 wechselten am letzten Tag der Transferperiode gleich drei Welt-Stars den Verein - für die damals exorbitante Summe von 111,5 Millionen Euro. 

sport.de blickt zurück auf das vielleicht größte Transferbeben aller Zeiten an nur einem Tag:

Ronaldo: Das Phänomen

Einer dieser Spieler war der zu dieser Zeit amtierende Weltfußballer Ronaldo, der Inter Mailand für Real Madrid verließ. Satte 45 Millionen Euro ließen sich die Königlichen Ronaldo kosten. Nach Luís Figo 2000 und Zinédine Zidane 2001 war er damit der dritte neue Topstar innerhalb von 24 Monaten bei Real.

Ronaldo komplettierte das Ensemble der "Galaktischen". "Der König kommt. Kaum zu glauben, aber jetzt ist es wahr", titelte die "AS".

Der Wechsel allerdings entwickelte sich zu einer wahren Posse. Ursprünglich wollte Inter im Gegenzug Fernando Morientes haben und ihn sofort gewinnbringend an den FC Barcelona weiterverkaufen - als Teil der Vereinbarung.

Die Katalanen zogen sich jedoch kurz vor Mitternacht aus dem Deal zurück. Somit wurde Morientes für Mailand uninteressant. Deshalb gingen die Nerazzurri ein direktes Geschäft mit Madrid ein und gaben Ronaldo schließlich ohne Barcas Beteiligung ab.

Viele Madridistas sahen das Verhalten des verhassten Erzfeindes als Sabotage-Versuch an, um den Wechsel von Ronaldo zu Real platzen zu lassen.

Sportlich lief für den neuen Top-Star auf Anhieb alles glatt in der spanischen Hauptstadt: Im ersten Jahr schoss Ronaldo Real gleich zur Meisterschaft, in der Saison darauf wurde er Torschützenkönig der Primera División. Insgesamt traf der Brasilianer in 127 Ligaspielen starke 83 Mal.

Die erfolgreiche Ehe zwischen dem Stürmer und den Königlichen hielt fünf Jahre. 2008 zog es den Brasilianer zurück nach Mailand - allerdings zu Inters Stadtrivale AC.

Hernán Crespo: Der Unglückliche

Als Ersatz für seinen Superstar gab Inter Mailand 36 Millionen Euro für Hernán Crespo aus. Lazio Rom war aufgrund finanzieller Engpässe zum Verkauf des Argentiniers gezwungen. Das Angebot der Nerazzurri kam da gerade recht. 

Mit viel Druck als Ronaldo-Erbe gekommen verlief die Saison 2002/03 unglücklich für den Argentinier. Anfangs bildete er mit Christian Vieri ein treffsicheres Duo. Dabei zeichnete sich Crespo vor allem als Torjäger in der Champions League aus. Hier netzte er in zwölf Einsätzen neun Mal.

Allerdings verletzte sich der Angreifer und fiel mehrere Monate aus. Am Ende der Saison standen magere sieben Tore in 18 Ligaspielen zu Buche. Nach nur einem Jahr bei Inter verließ Crespo Italien für etwa 25 Millionen Euro in Richtung Chelsea auf die Insel. Ohne seine Zwangspause hätte er womöglich eine bessere Rolle gespielt.

Alessandro Nesta: Das Urgestein

Crespo sollte aber nicht der einzige prominente Abgang Lazios an diesem 31. August sein. Auch Alessandro Nesta, Eigengewächs und langjähriger Abwehrchef, verließ den Klub. Er wechselte für 30,5 Millionen Euro zum AC Mailand, wo er eine Ära prägen sollte.

Nesta galt aber schon damals als Top-Verteidiger. "Egal, wie viele Wörter du auch gebrauchst, sie reichen nicht, um auszudrücken, wie gut er ist", sagte sein Lazio-Trainer Sven-Göran Eriksson über Nesta.

Der langjährige Milan-Teamkollege Paolo Maldini adelte den 1,97 Meter großen Defensivspezialisten später: "Nesta ist nicht nur auf technischer, sondern auch auf menschlicher Ebene ein Spieler, der nie vergessen werden wird."

Nesta machte den spektakulären Deadline-Day 2002 perfekt. Es ist nur schwer vorstellbar, wie viel Geld er, Ronaldo und Crespo in den heutigen Zeiten der irrwitzigen Transfersummen generieren würden.

Jan Bugla

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
15:00
Sa, 01.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
18:00
Sa, 01.11.
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
20:45
Sa, 01.11.
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
12:30
So, 02.11.
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
15:00
So, 02.11.
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
15:00
So, 02.11.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:00
So, 02.11.
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
20:45
So, 02.11.
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
18:30
Mo, 03.11.
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
20:45
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel970216:8821
2AS RomAS RomAS Rom970210:4621
3Inter MailandInter MailandInter960322:111118
4AC MailandAC MailandAC Mailand953114:7718
5Como 1907Como 1907Como 1907944112:6616
6FC BolognaFC BolognaBologna943213:7615
7Juventus TurinJuventus TurinJuventus943212:9315
8US CremoneseUS CremoneseCremonese935111:10114
9AtalantaAtalantaAtalanta927013:7613
10Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo941410:10013
11Lazio RomLazio RomLazio Rom933311:7412
12Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese933311:15-412
13FC TurinFC TurinFC Turin93338:14-612
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari92349:12-39
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma91444:9-57
16US LecceUS LecceLecce91357:14-76
17Pisa SCPisa SCPisa SC90545:12-75
18Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona90545:14-95
19AC FlorenzAC FlorenzFlorenz90457:15-84
20FC GenuaFC GenuaFC Genua90364:13-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
US CremoneseFederico Bonazzoli04
SSC NeapelKevin De Bruyne34
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.